Projekt „Letzte Hilfe – Tod und Abschied“ für Sechstklässler(bro) (bl) Am Mittwoch, 1. Oktober, und am Donnerstag, 2. Oktober, fand an der Gemeinschaftsschule in Eberbach erneut ein Programm des Hospiz-Vereins zum Thema „Letzte Hilfe – Tod und Abschied“ für die beiden sechsten Klassen statt. Dieses Projekt ist mittlerweile fester Bestandteil des schulischen Bildungsangebots an der GMS und soll die emotionale und soziale Entwicklung der Kinder fördern.
Der Hospiz-Verein verfügt über langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und hat das Programm altersgerecht und einfühlsam gestaltet. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern eine positive und lebensbejahende Sichtweise auf das Thema Tod zu vermitteln. Sie sollen erfahren, dass es in Ordnung ist, über dieses Thema zu sprechen, und gleichzeitig Raum für Fragen, Ängste und Gedanken bekommen.
Im Rahmen des Programms lernten die Kinder, wie man schwer kranke Menschen begleiten und unterstützen kann. Sie setzten sich mit den verschiedenen Aspekten von Tod und Trauer auseinander und erfuhren, wie man mit Trauer umgehen kann und welche Hilfsangebote es dabei gibt.
So wurde dieses für manche Kinder möglicherweise belastende Thema liebevoll und professionell aufgearbeitet. Das Projekt bot den Schülerinnen und Schülern in einem geschützten Rahmen die Möglichkeit, sich mit diesem wichtigen und unvermeidlichen Thema auseinanderzusetzen.
13.10.25 © 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de |