Stimmungsvolle Klangreise von Loreley bis Wellerman Unter der Leitung von Fabio Freund präsentierte der Männerchor des MGV Liederkranz, verstärkt durch einige Projektsänger, sein abwechslungsreiches Jahreskonzert, begleitet von Johannes Kraft am Piano. (Foto: Manuela Held)(bro) (mh) Unter dem Titel „Loreley bis Wellerman“ präsentierte am Samstag, 11. Oktober, der Männergesangsverein Liederkranz Eberbach in der sehr gut besuchten Michaelskirche sein stimmungsvolles Jahreskonzert. „Volkslieder in altem und neuem Gewand“ hatte der Untertitel versprochen, und die zahlreich erschienenen Zuhörer wurden nicht enttäuscht.
Sowohl traditionelles Liedgut, teils in neueren Arrangements, als auch modernere volkstümliche Lieder wie „Weit, weit weg“, „The Salley Gardens“ oder das im Titel genannte neuseeländische Shanty „The Wellerman“ brachte der Chor dem aufmerksamen Publikum zu Gehör. Von zurückhaltend stimmungsvoll bis kräftig und temperamentvoll, von pianissimo bis fortissimo zeigten die Sänger die ganze Bandbreite des Chorgesangs.
Bei sechs Stücken wurde der Männerchor von einigen Sängern des eigens für das Konzert angebotenen Mitsingprojekts verstärkt. Der junge Chorleiter Fabio Freund führte nicht nur mit Erläuterungen zu den Stücken durch das Programm, sondern glänzte auch mit seinem präzisen Dirigat und der solistischen Darbietung einer überraschend verswingten, mitreißenden Version von „Das Wandern ist des Müllers Lust“.
Begleitet wurde er am Klavier von Johannes Kraft, der zudem mit einer träumerischen Improvisation über „Bunt sind schon die Wälder“ begeisterte. Wie gut das Konzert beim Publikum ankam, zeigte sich nicht zuletzt daran, dass der Chor nicht ohne zwei Zugaben die Bühne verlassen durfte.
14.10.25 © 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de |