Am letzten Schultag ging es närrisch zu (Fotos: Claudia Richter)(cr) An den Dr.-Weiss-Schulen in Eberbach wurde gestern Fastnacht gefeiert. Eine Abordnung der Karnevalgesellschaft Kuckuck (KGK) ließ einen geregelten Schulalltag nicht mehr zu.
Der letzte Schultag vor den Faschingsferien an der Grundschule und im SBBZ ( Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt Lernen) in der Weidenstraße wird traditionell närrisch gefeiert. Auch gestern Vormittag erschienen die Schulkinder, die Lehrkräfte, der Hausmeister und die Sekretärin im Fastnacht-Outfit an der Schule.
Ein Höhepunkt des Vormittags war der Besuch der Kuckucke, die der Einladung der Schulleiterin Tanja Erhard und der Konrektorin Claudia Helm zum Umtrunk ins Lehrerzimmer gefolgt waren. Erhard begrüßte die Elferräte, Gardemädchen und den Chef der Ranzengarde, die neben den angebotenen Getränken sogleich den Schlüssel des Schulhauses und somit die Macht über die Bildungsstätte übernahmen. Jetzt gab es kein Halten mehr: Mit einer Polonaise durchs Haus zog die närrische Schar nebenan in die Mehrzweckhalle. Dort wurde unter der Leitung von Elferrat Jens Müller ein buntes Programm der Schülerinnen und Schüler präsentiert. Einen Gastauftritt hatten die "Kuckucks-Eier", die jüngste Garde der KGK. Sie zeigten in bunten Kostümen, wie aus Mais Popcorn werden kann (Bild links).
Am Ende des Schulfestes schickte Müller im Rahmen seiner närrischen Macht die Kinder und Lehrkräfte mit einem dreifach kräftigen “Hoja”, dem Schlachtruf der Kuckucke, in die verdienten Schulferien. Die Kuckucke selbst feiern noch bis kommenden Dienstag, 4. März. Dann wird die diesjährige Fastnachtskampagne in Eberbach mit dem großen Fastnachtsumzug durch die Innenstadt beendet. Der Gaudiwurm beginnt traditionell um 14.11 Uhr in der Friedrichsdorfer Landstraße und endet am Leopoldsplatz, wo dann eine große Fastnachtsparty bei Musik und Verpflegung bis 19 Uhr stattfinden soll. Gruppen, die am Umzug teilnehmen möchten, können sich noch über die KGK-Website anmelden (Link s.u.).
Infos im Internet: www.kg-kuckuck.de
01.03.25
|