|
Nachrichten > Kultur und Bildung |
|
|
Über Menschen - Juli Zehs Gesellschaftsroman in der Stadthalle (Foto: Manuel Wagner, Badische Landesbühne)(bro) (blb) Juli Zehs im Jahr 2021 erschienener Gesellschaftsroman „Über Menschen“ ist seit Februar 2025 auf der Bühne der Badischen Landesbühne zu erleben. In einer eigenen Fassung und unter der Regie von Intendant Wolf E. Rahlfs ist die Adaption des Bestsellers in Eberbach am Donnerstag, 24. April, um 19.30 Uhr in der Stadthalle zu sehen. Vor der Vorstellung findet um 19 Uhr eine Einführung statt, zu der alle eingeladen sind.
Bracken ist ein Dorf in der tiefsten brandenburgischen Provinz. Dort hat sich Dora ein Haus gekauft. Weg aus der Großstadt. Weg von den linksliberalen Gutmenschen. Weg von ihrem Job in der Weltretter-Werbeagentur. Dora braucht einen Neustart. Jetzt steht sie im Garten und gräbt ein Kartoffelbeet um. Ein Nachbar stellt sich ihr als „Dorfnazi“ vor. Ein anderer reißt ununterbrochen fremdenfeindliche Witze. Bei Dora setzt die Rassismusstarre ein. Sie erkennt, dass nichts, was sie über Menschen, Politik und das Leben zu wissen glaubt, in Bracken gültig ist.
Juli Zehs Bestseller über Doras Stadtflucht wirft einen Blick hinter die festbetonierten Bilder vom Stadt- und Landleben. Und entdeckt eine Mitmenschlichkeit, die irritiert und herausfordert. In entlarvenden Dialogen skizziert Juli Zeh eine Welt, in der zu viele versuchen, mit klarer Kante Sicherheit zu suggerieren. Aber über Menschen lässt sich nur eine Meinung bilden, wenn man ihnen begegnet – auch wenn es über einen Gartenzaun hinweg passiert.
Die Autorin Juli Zeh liefert mit ihrer Literatur Denkanstöße zu politischen und sozialen Fragestellungen, während sie gleichzeitig als ehrenamtliche Richterin am Verfassungsgericht des Landes Brandenburg tätig ist.
Eine Einführung findet um 19 Uhr statt. Die Altersempfehlung ist ab 14 Jahren.
Eintrittskarten gibt es bei der Stadt Eberbach, Tourist-Info im Rathaus, Leopoldsplatz 1, Eberbach, Tel. (06271) 87242, via E-Mail und via Internet (Links s. u.).
E-Mail-Kontakt: tourismus@eberbach.de
Infos im Internet: www.eber-ticket-shop.de
21.03.25
|
|
Von Klara Fall (23.03.25): | @tsyriolp
Sie haben Recht, es gibt eine Bühnenversion. Das wusste ich nicht.
| Von Okay (23.03.25): | Der Roman "Unterleuten" führt vor, dass es nicht die Wahrheit gibt, sondern immer nur Perspektiven.
| Von Tsyriolp (22.03.25): | @Klarer:
wieso soll es denn keine Bühnenversion von Unterleuten geben ?
| Von Klara Fall (22.03.25): | Schade, dass es keine Bühnenversion von Juli Zehs "Unterleuten" gibt:
profitgeile Windkraftinvestoren fallen auf der Suche nach Windradstandorten in der Provinz in eine kleine Gemeinde ein. Die enormen Eurosummen vor dem geistigen Auge, wird die dörflichen Gemeinschaft zerstört. Brüche in der Gesellschaft tun sich auf, zwischen Gemeindeverwatung und Bevölkerung, zwischen Zugezogenen und Alteingesessenen, unter den Grundstücksbesitzern, alte Rechnungen unterschiedlichster Art kommen aufs Tapet, jeder hat seine eigenen Interessen. Eine Klaviatur auf der die Emmisäre des Windkraftinvestors, wie woanders schon hundertmal praktiziert, perfekt und zynisch spielen können.
Kurzum, "Unter Leuten" handelt auch von Eberbach. Und da wie hier, die Einheimischen schnallen es einfach nicht, dass sie nur Spielbälle sind und ihre Heimat verkaufen.
| [zurück zur Übersicht] |
© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de |
|
|