Mit dem Förster unterwegs - Informationen und Impressionen (Fotos: Barbara Gusz)(bg) Fast 45 Gäste folgten dem Eberbacher Förster Hubert Richter unter dem Motto “Ab in den Wald” heute bei seiner geführten Wanderung zu den Highlights im Stadtwald am Itterberg.
Eberbach ist eine der waldreichsten Gemeinden in Baden-Württemberg, und entsprechend bedeutend war der Wald auch immer für die Stadtgeschichte. Darauf ging Richter an zahlreichen Stopps auf der gut vierstündigen Route immer wieder ein. Auch an Aussichtspunkten, Quellen, Hütten, Steinbrüchen und besonderen Bäumen hatte der Forstmann viel zu erzählen - über den Wald und die Entstehung der Landschaft.
An der Von-Göler-Hütte wurde nach dem Aufstieg Mittagsrast gemacht und die sonnige Aussicht genossen - einer der besten Blicke auf Eberbach und den Neckar. Den Rückweg nahm man dann über das “Rondell” (An der Ruhe), die Bauriedhütte, das Naturdenkmal “Felsennest” und den höchsten Baum im Odenwald, eine rund 65 Meter hohe Douglasie.
Nach 10 Kilometern, etwa 300 Höhenmetern und vielen Fakten aus Richters Schilderungen traf man schließlich wieder im Karlstal ein, von wo die Rundwanderung um 10 Uhr gestartet war.
Die kostenlose Tour fand im Rahmen der Reihe “Ab in den Wald” des Kreisforstamts Rhein-Neckar statt.
Infos im Internet: www.rhein-neckar-kreis.de/start/landratsamt/ab+in+den+wald.html
22.03.25
|