Gemeinschaftsaktion als Symbol für nachhaltige Mobilität (Archivfoto: Hubert Richter)(cr) In Eberbach und im Rhein-Neckar-Kreis läuft in diesem Jahr die Aktion “Stadtradeln†vom 29. Juni bis einschließlich 19. Juli.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind wieder eingeladen, sich auf ihr Fahrrad zu schwingen, Kilometer zu sammeln und somit einen aktiven Beitrag für den Klimaschutz zu leisten. Dazu kann man sich kostenlos auf der Stadtradeln-Website anmelden (Link s.u.).
Stadtradeln ist eine Art Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob jemand bereits jeden Tag fährt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs ist. Jeder Kilometer zählt, besonders dann, wenn er sonst mit dem Auto zurückgelegt worden wäre.
So bietet Stadtradeln eine Gelegenheit, sich gemeinsam für eine nachhaltige Mobilität stark zu machen. Die Kampagne will Menschen für das Radfahren im Alltag sensibilisieren sowie die Themen Fahrradnutzung und Radverkehrsplanung stärker in die kommunalen Parlamente einbringen.
Während des dreiwöchigen Aktionszeitraums sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu aufgerufen, ihre mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer online zu erfassen. Die Teilnehmenden mit den meisten Kilometern werden ausgezeichnet.
Auch der EBERBACH-CHANNEL ist wieder mit einem Team dabei. Wer möchte, kann diesem offenen Team einfach beitreten und gemeinsam Rad-Kilometer sammeln (Link s.u.).
Infos im Internet: www.stadtradeln.de/eberbach
14.05.25
|