23.11.2025

Nachrichten > Kultur und Bildung

Sehenswürdigkeiten audiovisuell erkunden


Bürgermeister Peter Reichert und die städtische Projektverantwortliche Denise Michalske beim Testen der App am Pulverturm (Foto: StVE)

(hr) Die Stadt Eberbach beteiligt sich mit eigenen Inhalten an einer digitalen Gästeführungs-App eines Konstanzer Startups.

“Zeigmal” heißt die Anwendung für´s Smartphone oder Tablet. Wenn man sie installiert hat, findet man derzeit touristische, historische und kulturelle Informationen zu gut 50 Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg.
Die App bietet die Möglichkeit einer digitalen Stadtführung. Zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten gibt es Grundinformationen zum Nachlesen, Audio-Aufnahmen von Eberbacher Stadtführern wie Günter Sokollek und Dr. Bernd Strey. Außerdem bietet die App Elemente so genannter “Augmented Reality” mit Panoramaaufnahmen der Örtlichkeiten und historischen Bildern von Gebäuden und Plätzen. Damit soll auch die Stadtgeschichte mit modernen Mitteln lebendig und erlebbar werden.
Das bestehende Stadtführungsangebot wird dadurch ergänzt, insbesondere für Gäste, die Eberbach außerhalb regulärer Führungszeiten erkunden möchten oder lieber spontan und individuell unterwegs sind.

Das “Zeigmal”-Projekt wird vom Land Baden-Württemberg und vom Bund gefördert. Die App ist in den gängigen Stores kostenfrei erhältlich. Sie bietet Gästen, aber auch Bürgerinnen und Bürgern eine innovative Möglichkeit, die beteiligten Städte auf interaktive und moderne Weise zu entdecken.

Infos im Internet:
www.zeigmal.digital


21.11.25

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de