Bürgerinnen und Bürger engagieren sich für das Stadtbild
 (Foto: Claudia Richter)(cr) Seit einigen Jahren wird Anfang Mai zur Aktion âSauberes Eberbachâ eingeladen. Sie musste in diesem Jahr aber coronabedingt abgesagt werden. Eberbacher Bürgerinnen und Bürger waren gestern unabhĂ€ngig davon für ein sauberes Stadtbild aktiv.
Die Innenstadt sei schmutzig, zu viel Verpackungsmüll liege in den StraĂen und vor der eigenen Haustür mal kehren wĂ€re in vielen FĂ€llen dringend notwendig, klagten viele Eberbacherinnen und Eberbacher vor der Corona-Pandemie. Die Stadtverwaltung nahm vor einigen Jahren deshalb den europaweiten Aktionstag âLetâs clean up Europeâ zum Anlass, um zur Aktion "Sauberes Eberbach" aufzurufen. Mitglieder verschiedener Vereine und Institutionen sowie Bürgerinnen und Bürger packten an diesem Tag gemeinsam an, um unter anderem die Innenstadt von allgemeinem Müll in den StraĂen und auf den PlĂ€tzen zu befreien, Unkraut wurde entfernt und unzĂ€hlige Zigarettenkippen wurden eingesammelt. Die Mitarbeiter des stĂ€dtischen Bauhofs entsorgten zahlreiche MüllsĂ€cke, und die EWG lud die Helferinnen und Helfer zu einem Vesper ein.
Gestern hĂ€tte die Aktion wieder stattfinden können, wenn die MaĂnahmen gegen die Infektionszahlen nicht für eine Absage gesorgt hĂ€tten. Dennoch geht Eberbach in Müll und Unkraut nicht unter, denn viele Bürgerinnen und Bürger pflegen ihr Anwesen und dessen Umfeld regelmĂ€Ăig, so auch gestern am âausgefallenenâ Aktionstag.
Anton Stark kann aufgrund körperlicher Beschwerden nicht lange stehen. Zigarettenreste, Unkraut und BlĂ€tter will er dennoch nicht dulden. So setzt er sich wie gestern Vormittag auf einen Stuhl vors Haus, âbewaffnetâ mit einem Greifer und einem Putzeimer, Die FreiflĂ€che vorm Haus und den Gehweg mache er regelmĂ€Ăig sauber, und auch die Blumenrabatten zwischen den ParkplĂ€tzen werden von ihm gepflegt, so der Eberbacher.
In der GartenstraĂe wirkten am Vormittag Eva und Frank Sauermann. Mit Messer, Fugenkratzer und Besen ging es Unkraut und Moos an den Kragen. Für das Foto gab es kurzzeitig Unterstützung von den Nachbarskindern, die aber auch sonst immer wieder bei solchen ArbeitseinsĂ€tzen mithelfen.
UnabhĂ€ngig von den Eigeninitiativen der Bürgerinnen und Bürger ist von der Stadtverwaltung eingesetztes Reinigungspersonal zu wechselnden Zeiten unterwegs, um den Müll und Unrat einzusammeln und zu entsorgen, den Mitmenschen achtlos wegwerfen. Auch auĂerhalb der Innenstadt, besonders an beliebten Rast- und AussichtsplĂ€tzen, wird immer wieder mitgebrachter Müll einfach liegen gelassen und muss dann auf Kosten der Ăffentlichkeit weggerĂ€umt werden.
Die Stadtverwaltung hofft, im nĂ€chsten Jahr wieder zum Tag âSauberes Eberbachâ einladen zu können. Ăber die Aktion wird zeitnah informiert.
09.05.21
|