Der 54-JĂ€hrige aus Igelsbach bewirbt sich um den Chefsessel
 Auf dem Bild v.l.: Fraktionsvorsitzender Max Weber, Landtagsabgeordneter Rüdiger Holschuh, Hirschhorns SPD-Bürgermeisterkandidat Thomas Wilken und SPD-Ortsvereinsvorsitzender Carsten Ahlers. (Foto: privat)(bro) (pm) SPD-Vorstandsmitglied und -Stadtverordneter Thomas Wilken ist jetzt âoffiziellâ Hirschhorner Bürgermeister-Kandidat der Sozialdemokraten. Auf der Mitgliederversammlung des Ortsvereins wurde er einstimmig nominiert. AuĂerdem stellte sich SPD-Landtagsabgeordneter Rüdiger Holschuh den Genossen vor. Der ist durch die jetzt verabschiedete Wahlkreisreform bei der Landtagswahl im kommenden Jahr über den Odenwaldkreis hinaus auch für Hirschhorn zustĂ€ndig.
Unter der Leitung des Ortsvereinsvorsitzenden Carsten Ahlers gingen die Regularien schnell über die Bühne. Der frisch gekürte Kandidat für die Wahl am 3. Juli ging in seiner Vorstellung auf ein paar zentrale Punkte seines Wahlprogramms ein, das er unter das Motto âMit Wilken den Wechsel wĂ€hlenâ stellte. âAnpacken statt aussitzen, vorangehen statt hinterherhinkenâ, heiĂt Wilkens Devise.
âWir müssen weg vom bisherigen behĂ€bigen âweiter soâ an der Stadtspitzeâ, forderte er. Hirschhorn darf die Entwicklungen der Zukunft nicht verschlafen, sondern sich dafür richtig aufstellen, hob der Kandidat hervor. âRezepte von früher helfen nicht mehrâ, machte der 54-JĂ€hrige klar. Die Innenstadt wiederbeleben, Gewerbe und Gastronomie unterstützen, ist ein anderer zentraler Punkt seiner Vorhaben. Dazu gilt es seinen Worten zufolge die Ansiedlung von GeschĂ€ften zu forcieren.
Aus Bürger-Rückmeldungen weiĂ Wilken, dass Verkehrssicherheit, Ăberwachung des ruhenden Verkehrs und MaĂnahmen gegen MotorradlĂ€rm ganz oben auf deren Agenda stehen. Er verdeutlichte, diese Dinge mit Nachdruck angehen zu wollen. Ihm ist es weiterhin ein Anliegen, die Information der Bürgerschaft über stĂ€dtische Vorhaben zu verbessern und bei GroĂprojekten eine Bürgerbeteiligung anzustreben.
Der SPD-Bürgermeisterkandidat streifte auĂerdem die Themen Katastrophen- und Hochwasserschutz, intensivere Zusammenarbeit mit NachbarstĂ€dten, bessere AuĂendarstellung der Stadt durch mehr PrĂ€senz in sozialen Medien sowie Erhalt der Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten und Ărzteversorgung. Wilken will daneben Hirschhorn mit kulturellen Veranstaltungen und Festen als Lebensmittelpunkt attraktiv machen. Dazu gehört für ihn auch eine Aufwertung der FuĂgĂ€ngerzone.
âMein Ohr gehört den Bürgernâ, bekrĂ€ftigte er. Der SPD-Kandidat möchte sich in den kommenden Wochen mit Vertretern von Vereinen und Organisationen aus der Stadt treffen. So will er mit ihnen ins GesprĂ€ch kommen und erfahren, wie es lĂ€uft, wo vielleicht der Schuh drückt und wie ein Rathauschef unterstützend tĂ€tig sein könnte.
Für weitere Informationen über seine Themen und Vorhaben verwies der 54-JĂ€hrige auf seine Homepage (Link s. u.) sowie seine Seiten auf Facebook und Instagram. Dort finden Interessierte auch alle Kontaktmöglichkeiten zum SPD-Bürgermeisterkandidaten. âGerne nehme ich weitere Anregungen entgegen, wo es Handlungsbedarf gibtâ, sagte dieser.
âDas S in SPD ist für mich nicht nur ein Buchstabe, sondern das Soziale nimmt in meiner politischen Arbeit breiten Raum einâ, erklĂ€rte der Kandidat. So setzt er sich bei seiner Arbeit in der Stadtverordneten-Versammlung seit 2016 mit Nachdruck gegen Grundsteuer-Erhöhungen ein. In Zeiten, wenn sowieso alles teurer wird, âdarf die Kommune nicht noch gröĂere Löcher in den Geldbeutel der Bürger reiĂenâ, macht er klar.
Der Bürgermeister-Kandidat, für seine Fraktion im Ausschuss für Stadtentwicklung und als stellvertretender Stadtverordneten-Vorsteher aktiv, wohnt zusammen mit seiner Frau Nicole und Kater Ollie in Hessisch-Igelsbach. Wilken ist gelernter Zeitungsredakteur und seit bald 30 Jahren in diesem Berufsfeld tĂ€tig.
E-Mail-Kontakt: thomaswilken-hirschhorn@email.de
Infos im Internet: www.thomaswilken-hirschhorn.de
22.04.22
|