WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Werben im EBERBACH-CHANNEL

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
16.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Kultur und Bildung

Raus aus der Bude – rein in die Natur

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(bro) (hh) Ein besonderes Projekt nimmt auf dem Zwingenberger Hof, dem „NaturFreundehaus“ im unteren Neckartal, seinen Lauf. „Raus aus der Bude – rein in die Natur“ heiĂźt es im Frühjahr, wenn die vier Fortbildungsmodule für die Projektverantwortlichen abgeschlossen sein werden. Naturerlebnisse für und mit Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren zu gestalten, ist dabei das Hauptanliegen. An Ideen mangelt es den bisher fünf beteiligten Frauen nicht, werden sie doch auch durch erfahrene Naturpädagoginnen bei den „NaturFreunden“ unterstützt.

Ob BarfuĂźpfad, die Musik des Waldes kennenlernen, die Spurensuche im Wald oder der Weg des Korns zum Brot – Kindern die Schönheit und die Vielfalt der Natur erleben zu lassen, dafür steht das „NaturFreundehaus“ Zwingenberger Hof. Und mit dem Projekt „Raus aus der Bude-rein in die Natur“ wird dies ganz praktisch umgesetzt.

Unterstützt wird das Projekt durch die Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg aus Mitteln der Glücksspirale sowie durch die Umweltstiftung der „NaturFreunde Württemberg“.

Zwei Fortbildungsmodule gilt es noch zu absolvieren, um das nötige Rüstzeug für die naturpädagogische Arbeit aufzufrischen oder zu lernen. Kontakte zu Kindergärten in der Region sollen im Zuge des Projektes aufgebaut werden. Ehrenamtliche Mitarbeiter/innen für regelmäßig stattfindende naturpädagogische Angebote für Kindergruppen im Bereich frühkindliche Bildung werden zudem für die Projektphase und darüber hinaus gesucht.

Wer sich näher für das Projekt und die vorgesehenen Veranstaltungstermine interessiert, kann weitere Informationen via E-Mail (Link s. u.) einholen.

E-Mail-Kontakt: Lernorte@naturfreunde-neckarbischofsheim.de

03.01.24

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Rechtsanwalt Kaschper

Jobangebot

Ausbildung 2026

Jobangebot