WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Werben im EBERBACH-CHANNEL

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
16.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Politik und Gesellschaft

Im Miteinander und im Fleiß liegt der Schlüssel zum Erfolg

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(Fotos: Hubert Richter)

(hr) Im Mittelpunkt des heutigen Neujahrsempfangs der Stadt Eberbach in der Stadthalle stand wieder der traditionelle Rück- und Ausblick von Bürgermeister Peter Reichert.

Trotz schlechten Nachrichten aus aller Welt und getrübter Stimmung warb Reichert für Optimismus, Motivation und Tatkraft. Im Miteinander und im Fleiß liege der Schlüssel zum Erfolg, man müsse miteinander und nicht gegeneinander für eine gute Zukunft arbeiten, so der Bürgermeister. Neben Grüßen und Danksagungen betonte Reichert auch Eberbachs Bedeutung als Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden, mit denen man “im gleichen Boot†sitze und “gemeinsam rudern†müsse.
Themen seines bebilderten Rückblicks auf 2023 waren unter anderem die (noch) solide Haushaltslage, Herausforderungen bei der Kinderbetreuung, vorgenommene Ehrungen, der fortschreitende Glasfaserausbau, die überregional beachteten Mountainbikestrecken (“Bikeländ Eberbachâ€), Bemühungen um die Innenstadt-Belebung, Generationen und Inklusion, Infrastrukturmaßnahmen, der ausgedehnte Eberbacher Stadtwald, die Feuerwehr, Klimaschutzmaßnahmen, Wasserversorgung und der endgültig beschlossene Neubau des Hallenbads mit voraussichtlichen Gesamtkosten von gut 16 Mio. Euro.
Mit einer Fotocollage blickte Peter Reichert voraus auf Projekte im neuen Jahr: Gebäudesanierungen (Dorfgemeinschaftshäuser in Brombach und Pleutersbach, Steige-Grundschule, Sporthallen) Fertigstellung des Kindergartens am Schafwiesenweg, Bau der Skateranlage an der Güterbahnhofstraße, Sanierungsmaßnahmen am Neckarlauer und mehr.

Unter dem Motto “Wir in Eberbach†gab es diesmal keine Talkrunde wie in den vergangenen Jahren, sondern einen kompakten und spannenden Vortrag von Prof. Dr. Bernhard Eitel über die Universität Heidelberg und ihre Bedeutung für die Rhein-Neckar-Region. Eitel lebt in Eberbach und war von 2007 bis Ende 2023 Rektor der Heidelberger Uni.

Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung durch ein Trio der Musikschule Eberbach mit Elena Kropmaier (Akkordeon), Willy Burgos (Gitarre) und Mario Fadani (Bass). In den Räumen der Stadtbibliothek bot der Kindergarten “Arche Noah†eine kostenlose Kinderbetreuung an. Nach dem offiziellen Programm gab es im Foyer noch einen Imbiss und Getränke.

07.01.24

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Werben im EBERBACH-CHANNEL

Jobangebot

Ausbildung 2026

Jobangebot