WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
16.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Kultur und Bildung

Musikalische und textliche Variationen rund um eine Zahl

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(Foto: privat)

(bro) (jk) Die „Zulänglichen“ präsentieren am 24. Januar um 19.30 Uhr im „Großen Saal“ der Volkshochschule Eberbach (Bussemerstr. 2a) das Programm „Zusatzzahl 24“.

24 Stunden des Tages, die römische Zahl XXIV, 24 Dynastiegeschichten Chinas, durch sieben Zahlen teilbar, Ordnungszahl des chemischen Elements Chrom, die „vierdimensionale Kusszahl“ und noch viel mehr - all das verkörpert die Zahl 24.

Einen guten Monat nach Ablauf des letzten Adventskalenders wird es im „GroĂźen Saal“ der Volkshochschule Eberbach genau um diese Zahl gehen. Jochen König (Heidelberg) wird dies textlich in Poesie, Prosa und Zahlensprache präsentieren. Steffi Müller (Zwingenberg) und Hans-Georg Bley (Mosbach) werden die ganz und gar passende Musik dazu machen, mit Saxophon, Gitarre und vielen anderen Instrumenten.

Nach dem großen Erfolg der Session am Vorabend des Valentinstages 2023 „Mit freundlichen Blumen“ wurde ein Nachfolgeprogramm konzipiert. Nach Angaben der Artisten wird es eine inspirierende „gute Stunde“ samt 24 Überraschungen in Form eines „analogen Multimedia-Spektakels“ geben.

Der Eintritt ist frei. Bei Gefallen würden sich die Künstler über eine Spende freuen.

22.01.24

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Rechtsanwalt Kaschper

Jobangebot

Jobangebot