WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
16.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Wirtschaft und Arbeit

Informationen zu Gebäudesanierung und Förderung

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(Foto: privat)

(hr) Ein “rollendes Energiesparhaus” kommt am 12. Juni von 10 bis 17 Uhr auf Einladung der Sparkasse Neckartal-Odenwald nach Eberbach. Am mobilen Ausstellungspavillon des Informations- und Beratungsprogramms “Zukunft Altbau” gibt es Infos über EnergieeinsparmaĂźnahmen und Fördermöglichkeiten.

Qualifizierte Energieberaterinnen und -berater wollen die Vorteile einer gut gedämmten Gebäudehülle und der Nutzung erneuerbarer Energien zeigen sowie verschiedene Fördermöglichkeiten darlegen. Station macht das Sanierungsmobil auf dem Leopoldsplatz.

In dem rollenden Energiesparhaus von Zukunft Altbau werden die wichtigsten Energietechniken für zukunftsfähige Altbauten anschaulich gezeigt. Neben Informationen zu modernen Heiz- und Lüftungssystemen sowie Solaranlagen gibt es Erläuterungen zu Innen- und AuĂźendämmung, Wärmeschutzfenstern und Beschattungssystemen. Die Besucherinnen und Besucher können sich am Mobil dem Thema Sanierung zudem interaktiv und spielerisch nähern.

Die energetische Sanierung kann den Energieverbrauch eines Gebäudes im Einzelfall um bis zu 90 Prozent reduzieren. Eine gelungene Sanierung führt damit zu dauerhaften Einsparungen bei den Kosten für Heizung und Strom. Zudem erhöht sie den Wohnkomfort und leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.

“Zukunft Altbau” wird vom Umweltministerium Baden-Württemberg gefördert und informiert firmenneutral rund um die energetische Sanierung von Gebäuden. Schirmherrin des Sanierungsmobils Baden-Württemberg ist Umweltministerin Thekla Walker. Informationen gibt es auch kostenfrei am Beratungstelefon von Zukunft Altbau 08000 12 33 33 oder per E-Mail (s.u.).

E-Mail-Kontakt: beratungstelefon@zukunftaltbau.de

Infos im Internet:
spk-ntow.de/immobilientage


08.06.24

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Hils & Z

Jobangebot

Jobangebot