WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
16.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Sport und Freizeit

Talente kämpfen um Punkte und Platzierungen

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(Fotos: privat)

(bro) (cs) Am Samstag, 22. Juni, fand in der Hohenstaufen-Sporthalle in Eberbach der Karate-Regio-Cup Nord statt. Ausrichter war der Budokai „Asahi“ Eberbach e. V., der diese Veranstaltung durch die Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer ermöglichte.

Zum 15-jährigen Jubiläum des Regio-Cups nahmen 211 Sportlerinnen und Sportler aus 31 Vereinen teil, um ihr Können in den Disziplinen Kata und Kumite unter Beweis zu stellen. Die Teilnehmer kamen aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland.

Pünktlich um 10 Uhr begrüßte die Wettkampfleitung die Karateka, Kampfrichter und Zuschauer. Auf vier Tatamis (Kampfflächen) wurden am Vormittag die Wettkämpfe in der Disziplin Kata und am Nachmittag die Kämpfe im Kumite ausgetragen. Ziel der Veranstaltung war es, Karatetalente von den Mini-Kids bis zur Jugend behutsam an den Wettkampfsport heranzuführen und Wettkampfluft zu schnuppern.

Das Eberbacher Team trat mit vier Karateka an. Max Rohm erkämpfte sich im Kumite (Schüler A -38 kg) einen dritten Platz. Lennart Scholl (Schüler B, +38 kg) und Andre Matviienko (Schüler B, -38 kg) belegten im Kumite jeweils den vierten Platz. Obwohl der Heim-Cup nicht ganz den erhofften Erfolg brachte, zeigten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gute Leistungen. Im Vordergrund stand das Sammeln wertvoller Erfahrungen und das Lernen für kommende Wettkämpfe.

Interessierte Mädchen und Jungen können bei einer Trainingsstunde reinschnuppern. Diese finden mittwochs von 16.30 bis 18 Uhr und freitags von 17 bis 18.30 Uhr in der Sporthalle Eberbach-Nord (Halle der Grund- und Werkrealschule) statt. Ansprechpartner für weitere Informationen ist Peter Steinbauer, Tel. (06276) 912046 oder E-Mail (Link s. u.).

E-Mail-Kontakt: peter.steinbauer@online.de

24.06.24

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Star Notenschreibpapiere

Jobangebot

Jobangebot