WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Werben im EBERBACH-CHANNEL

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
16.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Natur und Umwelt

Ausstellungseröffnung am 9. Juli um 18 Uhr

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(bro) (nno/kl) Um das lebenswichtige Element Wasser geht es in der Ausstellung „Wasserwandel – Water of the future“, die vom 9. Juli bis 3. November 2024 im Naturparkzentrum in Eberbach gastiert.

Die Sonderausstellung veranschaulicht jugendlichen und erwachsenen Besuchern auf fünf Displays, wie ein nachhaltiger Umgang mit Wasser in der Zukunft aussehen könnte. Ergänzt wird die Ausstellung durch interaktive Elemente mit Flora und Fauna, die im und am Wasser leben.

Mehrere Quizfragen laden zum Rätseln ein, die Lösungen werden mit einer beigelegten Lupe sichtbar. Am Ende der Ausstellung werden die Gäste dazu animiert, eigene Gedanken zu hinterlassen.

Zur feierlichen Ausstellungseröffnung am Dienstag, 9. Juli, um 18 Uhr durch den Naturparkvereinsvorsitzenden Dr. Achim Brötel gibt es einen Fachvortrag von Prof. Dr. Ulrike Gayh von der SRH Hochschule Heidelberg. Vor einer Führung durch die Ausstellung wird sie vor allem auf das Thema Trinkwasser aus dem Wald eingehen. Raum für Fragen und Austausch besteht.

Aus organisatorischen Gründen bittet der Naturpark Neckartal-Odenwald um rechtzeitige Anmeldung zum Eröffnungsabend: per E-Mail (Link s. u.) oder per Tel. (06271) 942275.

Ansonsten ist die Ausstellung bei freiem Eintritt zu den gewohnten Öffnungszeiten des Naturparkzentrums zugänglich.

Info: „Wasserwandel“ entstand im Rahmen des Projekts Water of the Future des Forums für internationale Entwicklung + Planung (finep.org) in Esslingen und wurde gefördert mit Mitteln des EU-Programms „DEAR“ und der Deutschen Postcode Lotterie.

E-Mail-Kontakt: buero@np-no.de

Infos im Internet:
www.facebook.com/share/7XZ36BWuDR5X7Nm4/


25.06.24

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Werben im EBERBACH-CHANNEL

Jobangebot

Ausbildung 2026

Jobangebot