WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
16.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Kultur und Bildung

Gut gerüstet für die vielfältigen Herausforderungen des Arbeitsmarktes

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(Foto: privat)

(bro) (sp) Am 26. Juni durften 107 Absolventinnen und Absolventen aus sechs Ausbildungsberufen ihre Abschlusszeugnisse entgegennehmen. Schulleiter Rüdiger Jörder begrüßte alle Gäste und gratulierte den Auszubildenden zu ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung als Zimmerer, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice, Einzelhändler/Verkäufer sowie Industriekaufmann.

Jörder zeichnete insgesamt 20 Schülerinnen und Schüler für besonders gute Leistungen mit einem Lob bzw. einem Preis aus. Er betonte in seiner Abschlussrede, die Absolventen seien nun bestens gerüstet, um die vielfältigen Herausforderungen des Arbeitsmarktes zu meistern und aktiv zu gestalten. Er betonte die gesellschaftliche Bedeutung der zukünftigen Arbeit der Kaufleute und Handwerker: Diese hätten durch ihre Berufstätigkeit einen direkten Einfluss auf die Lebensqualität vieler Menschen.

Der Schulleiter stellte fest, dass aktuelle Probleme wie Kriege, Energieknappheit, Klimawandel und auch das Erstarken von Rechtspopulisten in vielen Länder der EU uns allen – und vor allem auch der jungen Generation - Sorge bereiteten. Er verwies auf die Sinus Studie 2024, die zeige, dass die jungen Leute trotz der vielen Probleme ihren Optimismus und ihre Alltagszufriedenheit nicht verloren hätten.

Eine weitere Herausforderung, mit der die jungen Menschen umgehen müssten, sei der verantwortungsvolle Umgang mit den Sozialen Medien. Für die frischgebackenen Fachkräfte sei ein Leben ohne Social Media nur schwer vorstellbar – schließlich fänden sie hier Unterhaltung, Inspiration zu Lifestyle-Themen und Informationen. Mittlerweile sei Social Media die wichtigste Informationsquelle der jungen Menschen – auch zu politischen Nachrichten. Doch hier liege auch die Gefahr, so Jörder. Auch wenn die meisten Nutzer davon ausgehen, Fake News als solche zu erkennen, bestehe doch die Gefahr, Falschinformationen und manipulierten Inhalten ausgesetzt zu sein.

Der Schulleiter betonte, wie wichtig es sei, informiert und engagiert zu sein. Politische Bildung sei der Schlüssel, um kritische Fragen zu stellen und verantwortungsbewusste Entscheidungen zu treffen. Er appellierte an die Absolventen, sich über aktuelle Ereignisse zu informieren, mit anderen zu diskutieren und an Wahlen teilzunehmen, um so die Gesellschaft mitzugestalten. Abschließend ermutigte er die Schülerinnen und Schüler: „Bleiben Sie neugierig, bleiben Sie ambitioniert und bleiben Sie stolz auf das, was Sie erreicht haben und noch erreichen werden.“

Im Anschluss erhielten die Absolventen ihre Zeugnisse von ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern. Auf der Wiese klang die Abschlussfeier bei kalten Getränken und Fingerfood aus.

10.07.24

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Rechtsanwälte Dexheimer

Jobangebot

Jobangebot