WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Werben im EBERBACH-CHANNEL

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
16.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Kultur und Bildung

Quirlig inszenierte Mozart-Oper begeisterte bei der Premiere

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(Fotos: Hubert Richter)

(hr) Auf Schloss Zwingenberg wurde gestern die Premiere der Oper “Don Giovanni†im Rahmen der diesjährigen Schlossfestspiele gefeiert. Die überaus gelungene Inszenierung kann heute und morgen noch besucht werden, es gibt noch Karten an der Abendkasse.

Neben dem Musical “Zorro†bildet die berühmte Oper von Wolfgang Amadeus Mozart aus dem Jahr 1787 nach dem Libretto von Lorenzo da Ponte die zweite Hauptproduktion der Festspiele in diesem Jahr.
Die dramatische, aber auch mit komischen Elementen angereicherte Geschichte um den wohl berühmtesten Frauenhelden der Weltliteratur wurde durch den Regisseur und Darsteller des Dieners Leporello, Matias Tosi, zeitgemäß aufgepeppt und unterhaltsam umgesetzt. Dabei findet das Singspiel nicht nur auf der Bühne statt, sondern im gesamten Schlosshof samt umstehenden Gebäuden, quasi als “360-Grad-Erlebnisâ€, und das Publikum wird ins Geschehen einbezogen.

Neben Tosi als ein der Hip-Hop-Generation entwachsener Leporello brillieren Kai Preußker in der Titelrolle, Victoria Kunze (Zerlina), Xenia von Randow (Donna Anna), Natascha Djikanovich (Donna Elvira), Holger Ries (Don Ottavio) und in der Doppelrolle als Masetto und Komtur Mario Klein mit seiner Bass-Stimme. Das Orchester unter der Leitung des Intendanten Rainer Roos brachte gestern Abend Mozarts Kompositionen sehr gut im Schlosshof zu Gehör, und der von Ute Ellenberger geleitete Laien-Festspielchor sorgte für belebende Elemente auf der Bühne und zwischen den Zuschauerreihen.

Nach drei Stunden einschließlich Pause zeigten sich die Premierengäste gestern Abend begeistert und spendeten lang anhaltend stehende Ovationen. Weitere Aufführungen von “Don Giovanni†auf Schloss Zwingenberg gibt es am heutigen Samstag um 20 Uhr sowie am Sonntag, 4. August, um 19 Uhr.

Infos im Internet:
www.schlossfestspiele-zwingenberg.de


03.08.24

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Hils & Zöller

Jobangebot

Ausbildung 2026

Jobangebot