WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Werben im EBERBACH-CHANNEL

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
16.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Sport und Freizeit

Eberbacher André Bracht holte sich den Sieg

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(Fotos: Barbara Gusz)

(bg) Der beliebte Eberbacher Sprint- und Jedermann-Triathlon begeisterte auch bei seiner 29. Auflage am Sonntag, 1. September, sehr viele Zuschauer. Veranstaltet wurde er vom Skiclub „Grummer Stegge“ und von der DLRG Eberbach.

Bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen gingen 220 Einzelstarter und 24 Staffelteams an den Start. Die Teilnehmer waren im Alter zwischen 16 und 87 Jahren.

Der Wettbewerb startete um 9 Uhr mit der Schwimmdisziplin. Besonderes Highlight war die Fahrt der Athleten mit dem Ponton des Wasser- und Schifffahrtsamtes von der Wechselzone an der DLRG-Station im Sportgebiet „In der Au“ zum Schwimmstart auf der Höhe der Rudergesellschaft Eberbach.

700 Meter mussten mit der Strömung geschwommen werden - unter der Neckarbrücke hindurch bis zum Bootsanleger der DLRG, wo sich der Schwimmausstieg befand. Anschließend galt es, mit dem Rad 22 Kilometer durch den kleinen Odenwald (bis Schwanheim und zurück) zu fahren. Danach mussten die Sportler/innen sechs Kilometer entlang des Neckarradwegs nach Pleutersbach und zurück laufen.

Den Sieg holte sich der Eberbacher André Bracht von Soprema Team TSV Mannheim in einer Gesamtzeit von 1:07:33. Zweiter wurde Lucas Weithoff (DLC Aachen) mit 1:08:24. Den dritten Platz belegte Dennis Ludosan (TSV Soprema Mannheim) mit 1:08:50.

Bei den Frauen setzte sich Nadine Bucci (SG Poseidon Eppelheim) mit einer Gesamtzeit von 1:20:37 durch, gefolgt von Alexandra Hadasch (SUN Triathlon) mit 1:20:45 und Daniela Keval (3. Platz) mit 1:21:57.

Bereits zum zweiten Mal war die Johannes-Diakonie Mosbach mit am Start. Diesmal mit vier Staffelteams. Das Team Johannes-Diakonie inklusiv 1 mit Patrizia Spaulding (Schwimmen), Timo Bracht (Radfahren) und Harald Ernst (Laufen) holte sich den Sieg mit einer Gesamtzeit von 1:14:18.

Im Anschluss des Wettbewerbes fand noch eine Tombola und die Siegerehrung statt.

Die L 595 Richtung Pleutersbach hinauf nach Allemühl und Schönbrunn bis Schwanheim war während der Zeit gesperrt.


03.09.24

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Star Notenschreibpapiere

Jobangebot

Ausbildung 2026

Jobangebot