WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
16.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Kultur und Bildung

Buntes Programm in Schwarz-Weiß-Qualität

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(hr) (jk) Jochen König (Texte, Gesang, Performance) und Ronald Autenrieth (Piano) werden am Donnerstag, 19. September, von 19.30 bis 21 Uhr einmal mehr als Formation “füër | wahr“ im Großen Saal in der Volkshochschule (Bussemerstraße 2a) auftreten und ein Thema musikalisch, künstlerisch und dadaistisch gestalten.

Dieses Mal geht es um die (Nicht-)Farben Weiß und Schwarz. Dazu werden philosophische, textliche, experimentelle, spielerische und künstlerische Werke dargeboten. Autenrieth hat zum Thema „passgenau passende Musikstücke am Start“, König will Grau, Weiß und Schwarz kreativ und konzeptionell präsentieren. Farbtheorie, Physik, Literatur, Politik, Kunst, Philosophie und vor allem eigene Ideen werden dabei in den Blick genommen. Autenrieth würdigt alle Schwarz-, Weiß- und Grautöne anhand von Kompositionen musikalischer Koryphäen wie Franz Liszt, Walter Niemann, Sigfrid Karg-Elert oder Bela Bartók. Dabei nutzt er sein Stagepiano mit besonderen klanglichen Möglichkeiten.

Die Künstler versprechen ihrem Publikum eine „Happening-Installations-Performance“ (H.I.P.) und ein „analoges Multimedia-Spektakel“. Alle Aufführungen des Duos gibt es nur einmal und an diesem Abend exklusiv für Eberbach.

Wie bei allen Aufführungen der Formation “füër | wahr“ gibt es ein “Logbuch“ mit Informationen zu allen Stücken, Texten und Hintergrundinformationen. Die Formation stellt den Besucherinnen und Besuchern ein „kunterbuntes Programm in Schwarz-Weiß-Qualität“ in Aussicht.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Bei Gefallen erhoffen sich die Künstler eine Spende, “um hernach so manches Glas weißen Weines und schwarzen Bieres in einer Schankwirtschaft goutieren zu können…“.

Diese Veranstaltung ist der Auftakt zu einer Vierer-Reihe des Duos. Es werden Abende folgen zu den Themen „Mut“ (28. November 2024), Nietzsche (23. Januar 2025) und E.T.A. Hofmann & Hugo von Hoffmannsthal (20. März 2025).

Update 17.09.2024:
Aus gesundheitlichen Gründen muss das für 19. September um 19.30 Uhr angekündigte Event "Schwarz-weiß" entfallen und auf einen späteren Termin im Oktober verschoben werden.

08.09.24

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Rechtsanwälte Dexheimer

Jobangebot

Jobangebot