WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
16.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Politik und Gesellschaft

Aktionstag am 20. September

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(hr) (stve) Die AG Mobilität der Eberbacher Klimawerkstatt organisiert am 20. September wieder einen „Park(ing) Day“.

Der weltweite Aktionstag wird von 9 bis 17 Uhr in Eberbach in der Bahnhofstraße-Ost begangen. Diese verwandelt sich dafür in eine Art „Flaniermeile“ mit Infoständen - vorwiegend zum Thema Förderung des sicheren Fuß- und Radverkehrs.

Das Ziel der Aktion ist es, auf unterhaltsame Art möglichst viele Menschen dazu anzuregen, sich das eigene Mobilitätsverhalten genauer anzuschauen. Beim Park(ing) Day werden Alternativen aufgezeigt, wie man Parkraum anders nutzen könnte. An diesem Tag werden Parkplätze „möbliert“, um auszuprobieren, wie sich die Bürgerinnen und Bürger eine lebenswerte Innenstadtgestaltung vorstellen.

Bei der zweiten Eberbach Klimawerkstatt, die letztes Jahr stattgefunden hat, hatte sich u.a. eine AG Mobilität zusammengefunden, bestehend aus Christina Reiß, Heike Thieme, Bettina Greif, Jens Thomson und Jan-Peter Röderer. Diese Arbeitsgruppe fand für verschiedene Kreativ-Aktionen Mitstreiter für die Gestaltung dieses Tags – unter anderem den ADFC mit Fahrradcodierung, die Schüler-Firma „Eber-Bike“ der Dr.-Weiss-Grundschule, Stadtmobil Rhein-Neckar mit einem Beratungsangebot zum Carsharing und einige Arbeitsgruppen der Klimawerkstatt, die über Ihre Arbeit informieren und um neue Mitstreiter werben wollen.

Die Initiatoren wollen mit vielen Menschen ins Gespräch kommen. Sie wollen erfahren, wie sie sich eine lebenswerte Innenstadt bzw. Gestaltung von Straßen vorstellen. Dazu gehört auch, was den Bürgerinnen und Bürgern wichtig ist, wovon sie träumen. Dabei ist der Gruppe klar, dass es auch darum geht, Gewohnheiten und Bequemlichkeiten abzulegen. Einkaufen kann gezielter organisiert werden: gemeinsame Nachbarschaftseinkäufe, mit dem Fahrrad, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß. Es geht dabei nicht darum, Verkehr aus der Bahnhofstraße zu vertreiben, sondern die Dauerparker und Durchfahrer zu sensibilisieren sowie das Einkaufserlebnis zu vergrößern.

12.09.24

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Rechtsanwälte Dexheimer

Jobangebot

Jobangebot