WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
16.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Kultur und Bildung

Familie Antrobus kommt noch einmal davon

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(Foto: BLB)

(cr) (mi) Mit dem Schauspiel “Wir sind noch einmal davongekommen†von Thornton Wilder eröffnet die Badische Landesbühne die Jubiläumsspielzeit 2024/25 in Eberbach. Zu sehen ist die Inszenierung von Christina Gegenbauer am Donnerstag, 17. Oktober, um 19.30 Uhr in der Stadthalle.

Krisen – überall und immer. Familie Antrobus überlebt sie alle. Eine Eiszeit droht im August? Familie Antrobus sichert ihr Haus und verbrennt die Möbel gegen die Kälte. Die Sintflut kommt? Familie Antrobus besteigt mit den Tieren die Arche. Ein Weltkrieg herrscht? Aus den Trümmern kriecht Familie Antrobus und beginnt den Wiederaufbau.
Mitten im Zweiten Weltkrieg entwarf Thornton Wilder ein Stück Weltuntergang und hoffte auf die Lebenskraft und den Überlebenswillen der Menschheit. So rettet sie sich immer wieder, schlittert in die nächste, selbstverschuldete Krise und kommt doch in letzter Minute noch einmal davon.

Thornton Wilder, der Verfremdungskünstler unter den amerikanischen Dramatikern, präsentiert in “Wir sind noch einmal davongekommen†mit den Mitteln des epischen Theaters, des absurden Humors und der Revue ein emotionales, komisches Stück Welttheater. Katastrophen kann man schließlich nur mit einem Lachen überstehen.

Es spielen Martin Behlert, Madeline Hartig, Cornelia Heilmann, Thilo Langer, Evelyn Nagel, Nadine Pape, Lukas Maria Redemann und Frank Siebers. Das Stück ist für Menschen ab 14 Jahren empfohlen.
Vor der Vorstellung gibt es um 19 Uhr eine Einführung in die Produktion.

Karten gibt es bei der Tourist-Info im Rathaus, Leopoldsplatz 1 in 69412 Eberbach, Tel. (06271) 87242.

E-Mail-Kontakt: tourismus@eberbach.de

Infos im Internet:
www.eber-ticket-shop.de


13.09.24

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Werben im EBERBACH-CHANNEL

Jobangebot

Jobangebot