WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
16.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Sport und Freizeit

Wichtige Erfahrungen in Salzburg gesammelt

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(Foto: privat)

(hr) (aw) Als vergangene Woche die World Karate Federation in Salzburg zum letzten Weltcup-Event der Saison geladen hatte, war auch die Eberbacherin Anna Wolz vom Karate Centrum Rhein-Neckar e.V. (Wiesloch) erstmals mit von der Partie.

Die Karateka trat in der Disziplin Kumite (Freikampf nach Punkten) Female -68 kg mit 90 weiteren Athletinnen aufgeteilt in acht Pools an, um wichtige Weltcup-Punkte für die Rangliste zu sammeln. Anna Wolz zog in diesem hochkarätig besetzten Feld in die zweite Runde ein, unterlag dort allerdings mit 1:2 ihrer Kontrahentin aus Österreich. Da diese nicht den Pool für sich entscheiden konnte, gab es für Anna Wolz keine Chance mehr auf den Einzug in die Trostrunde.

Dennoch konnte Wolz mit ihrem Auftreten sehr zufrieden sein und wichtige Erfahrungen sammeln. Es geht nun darum, den Schwung in die Karate-Bundesliga, bei der Anna unter anderem mit ihrer Schwester Lena Wolz für die Rhein-Neckar Knights antritt, in zwei Wochen mitzunehmen.

22.09.24

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Rechtsanwälte Dexheimer

Jobangebot

Jobangebot