WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
16.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Sport und Freizeit

Eberbacherinnen beenden Karate-Bundesliga auf Rang acht

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

V. l.: Anna Wolz, Lena Breden, Lena Wolz, Nejra Sipovic.(Foto: privat)

(bro) (anw) Vergangenes Wochenende wurde in Köln die Hauptrunde der Karate-Bundesliga, ein Team-Wettbewerb, des Deutschen Karate Verbands beendet. Die Eberbacher Schwestern Anna und Lena Wolz, die für die Rhein-Neckar Knights mit zwei Team-Kolleginnen in der Bundesliga auf Punktejagd gehen, waren mit von der Partie.

Ihre erste Match-Runde konnte das Team der Knights gegen die KG Dietzenbach gewinnen, ebenso die darauffolgende Begegnung gegen den LV Sachsen-Anhalt. Anschließend musste das Team jedoch die erste Niederlage gegen das Sportcenter Bushido Waltershausen hinnehmen. In weiteren Begegnungen gegen Berlin, Bayern Ice und Bayern Fire sammelten die Sportlerinnen weitere wichtige Punkte für das Tablot und konnten bis auf den achten Platz in der Tabelle klettern. Den Einzug in die Play-offs verpasste das Damen-Team aus Baden-Württemberg, da es in der Hinrunde ersatzgeschwächt einige Punkte liegen lassen mussten.

Nichtsdestoweniger ist die Aufholjagd der Rhein-Neckar Knights beachtlich und bot eine gute Möglichkeit der Standortbestimmung, bevor in wenigen Wochen die Deutschen Hochschulmeisterschaften in Jena ausgetragen werden.

07.10.24

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Rechtsanwälte Dexheimer

Jobangebot

Jobangebot