WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Werben im EBERBACH-CHANNEL

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
16.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Wirtschaft und Arbeit

Nina Stadtmüller hat die Nachfolge von Klaus Berberich angetreten

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis)

(bro) (sh/rnk) Anfang dieses Monats hat Forstrevierleiter Klaus Berberich seinen Ruhestand angetreten. Die Nachfolge im Forstrevier „Kleiner Odenwald Nord“ ist bereits geklärt: Nina Stadtmüller wird das Amt als Revierleiterin für den Privat- und Kommunalwald von Schönbrunn, Lobbach, Heddesbach sowie der evangelischen Stiftsschaffnei Heiligenfonds Schönbrunn übernehmen. Weiterhin wird auch der Privatwald von Brombach und Pleutersbach von der Försterin betreut, teilt das Kreisforstamt mit.

Nina Stadtmüller ist keine Fremde im Revier, denn sie arbeitet schon seit zwei Jahren mit Klaus Berberich zusammen. So konnte sie das Revier kennenlernen, Kontakte knüpfen und vom großen Erfahrungsschatz ihres Vorgängers profitieren. Einige der Waldbesitzenden werden die neue Revierleiterin deshalb schon kennen. „So eine unterbrechungsfreie Revierübernahme hat große Vorteile. Frau Stadtmüller kennt das Revier schon etwas und kann direkt mit der Arbeit starten, ohne lange Einarbeitungszeit. Trotzdem wird vieles neu und herausfordernd sein“, erklärt Manfred Robens, Leiter des Kreisforstamts.

Die Auswirkungen des Klimawandels sind schließlich auch im kleinen Odenwald spürbar, besonders durch Borkenkäferbefall und Extremwetterereignisse wie Dürre oder Sturm. „Der Wald hat für die Bevölkerung und die Kommunen eine große Bedeutung. Oberstes Ziel ist deshalb der Erhalt der Wälder und ihrer Funktionen. Der begonnene Waldumbau hin zu klimastabilen Wäldern wird fortgeführt. Dabei setzt die Forstverwaltung bevorzugt auf Naturverjüngung, aber auch Pflanzungen kommen zum Einsatz. Zudem spielt das Thema Waldnatur- und Artenschutz bei den Planungen und Durchführungen der Betriebsarbeiten eine wichtige Rolle“, beschreibt Stadtmüller die Lage im Wald.

Eine weitere Herausforderung im Revier ist der teilweise sehr klein parzellierte Privatwald. „Waldschäden durch Borkenkäfer oder Sonnenbrand halten sich nicht an Flurstückgrenzen, deshalb ist die Kooperation und die gegenseitige Rücksichtnahme unter Waldbesitzenden unerlässlich. Ich berate alle Privatwaldbesitzenden gerne kostenlos zu allen Belangen rund um den Wald. Von der Holzernte bis zur Wiederaufforstung finden wir Lösungen, angepasst auf persönliche Wünsche und die örtlichen Gegebenheiten. Auf Wunsch der Privatwaldbesitzenden übernehme ich auch die Planung und Durchführung der besprochenen Maßnahmen“, so die neue Revierleiterin.

09.10.24

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Hils & Zöller

Jobangebot

Ausbildung 2026

Jobangebot