WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
16.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Politik und Gesellschaft

Gründungsvereinbarung für die neue Pfarrei verabschiedet

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(Foto: privat)

(bro) (pm) Am 25. September haben die Delegierten der Pfarrgemeinde- und Stiftungsräte aus den katholischen Seelsorgeeinheiten der Region, auch die Seelsorgeeinheit Neckartal-Hoher Odenwald Edith Stein mit Eberbach, Waldbrunn und Neckargerach gehört dazu, die Gründungsvereinbarung für die neue Pfarrei St. Maria Mosbach-Neckarelz verabschiedet.

Sie ist eine verbindliche Planungsgrundlage für die Arbeit in der neuen Pfarrei, die auch organisatorische Rahmenbedingungen beinhaltet. Das Dokument wurde über einen Zeitraum von eineinhalb Jahren unter Einbeziehung zahlreicher Ehrenamtlicher und Hauptberuflicher erarbeitet. In einer kleinen Feierstunde am 8. Oktober wurde es von den Verantwortlichen unterschrieben und anschließend zur Genehmigung an das Erzbischöfliche Ordinariat nach Freiburg geschickt.

Bereits einen Tag zuvor, am 7. Oktober, hatte die Bistumsleitung weitere Personalentscheidungen für die neue Pfarrei bekanntgegeben. So wird Christopher Mrosk mit der Aufgabe des leitenden Referenten betraut. Pater Adam Wachnio übernimmt das Amt des stellvertretenden Pfarrers der neuen Pfarrei. Zusammen mit Michael Gartner als zukünftigem Pfarrer und dem Pfarreiökonomen bilden sie das Leitungsteam der neuen Pfarrei, die zum 1. Januar 2026 aus bisher fünf Seelsorgeeinheiten gebildet wird.

Infos im Internet:
www.k2030-mosbach.de


10.10.24

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben
Von Bürger (10.10.24):
wenn Eberbach schon mit Mosbach zwangsweise vereinigt wird, kann man das dann nicht wenigstens Pfarrei Mosbach-Eberbach nennen anstatt Pfarrei Mosbach-Neckarelz ? So wenige Katholiken gibt´s ja auch nicht in Eberbach, und Neckarelz gehört doch eh zu Mosbach !?

[zurück zur Übersicht]

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Werben im EBERBACH-CHANNEL

Jobangebot

Jobangebot