WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Werben im EBERBACH-CHANNEL

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
16.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Politik und Gesellschaft

Lebenssituation von Kindern auf den Philippinen verbessern

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(Foto: Claudia Richter)

(cr) Der Weltladen in Eberbach feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Da auch die Kinder- und Menschenrechtsorganisation PREDA ihren 50. Geburtstag feiert, nahm das Team des Weltladens beide Jubiläen zum Anlass für einen Info-Abend zum Thema “.Mangos für Kinder-Rechteâ€.

Hildegard Grein, Ute Krey und Ruth Leifeld (Foto v.r.), ehrenamtlich Tätige beim Weltladen, berichteten über Mango-Projekte des Paters Shay Cullen auf den Philippinen. Der Pater hat die Organisation 1974 gegründet, die sich für sexuell missbrauchte sowie inhaftierte Kinder einsetzt. Leifeld beschrieb das Land und Leben sowie die politische Situation auf den Philippinen. Vor allem die Lebenssituation von Kindern, die aufgrund von Armut oft zur Prostitution gezwungen werden.

Mit verschiedenen Maßnahmen versucht Preda den Weg in die extreme Armut und ihre Folgen zu unterbinden. Ein wichtiger Baustein ist dabei ein verbessertes Einkommen, was auch durch fairen Handel mit Mangos ermöglicht wird. Mit dem Verkauf der sogenannten Königsfrucht zu gerechten Preisen verbessere sich die Einkommenssituation für die Bauern auf dem Land, so Grein und Krey. Man wolle keine Spenden an die Organisation übergeben, sondern hier in Eberbach die Mango-Produkte verkaufen. Kundinnen und Kunden des Weltladens können somit über diesen Weg den Familien, besonders aber den Kindern und Jugendlichen zu einem normalen und gewaltfreien Alltag verhelfen. Informationen über die Arbeit von Pater Shay Cullen und der Organisation findet man im Internet (s.u.) Die verarbeiteten Mango-Produkte sind im Weltladen erhältlich.

Geöffnet ist das Geschäft in der Hauptstraße 19 montags, dienstags, donnerstags und freitags von 10 bis 18 Uhr sowie mittwochs und samstags von 10 bis 13 Uhr. Am verkaufsoffenen Apfeltag-Sonntag, 20. Oktober, ist der Weltladen außerdem ab 12.30 Uhr geöffnet.

Infos im Internet:
www.weltladen-eberbach.de
www.weltpartner.de

19.10.24

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Hils & Zöller

Jobangebot

Ausbildung 2026

Jobangebot