WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
16.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Sport und Freizeit

Fünf Medaillen für Eberbacher Studentinnen

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

V. l.: Anna Wolz und Lena Wolz. (Foto: privat)

(bro) (aw) Ein erfolgreicher Tag war es für die Schwestern Anna und Lena Wolz bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Karate, die am 19. Oktober in Jena stattfanden. Die beiden Studentinnen der Universität Heidelberg, die für die Rhein-Neckar Knights auch in der Karate-Bundesliga auf Punktejagd gehen, konnten sowohl in ihren Einzelwettbewerben als auch im Team großartige Erfolge feiern und kehrten mehreren Medaillen nach Eberbach zurück.

In der Kategorie bis 68 kg trat Anna Wolz an und zeigte beeindruckende Kämpfe. Sie besiegte ihre Gegnerinnen mehrfach vorzeitig - u. a. mit 9:0 und 8:0. Nur den entscheidenden Kampf gegen die mehrfache Deutsche Meisterin musste sie verloren geben, belohnte sich für ihre Leistung aber mit dem Vizetitel.

Auch Lena Wolz stand ihrer Schwester in nichts nach. Sie ging in der Gewichtsklasse über 68 kg an den Start. Sie unterlag jedoch ebenfalls im entscheidenden Kampf, doch ist die Silbermedaille für die Karateka ebenfalls ein sehr guter Erfolg.

Besonders spannend wurde es in der Open-Kategorie, in der keine Gewichtsklassen unterschieden werden. Beide Schwestern dominierten ihre jeweiligen Pools und trafen dadurch im Finale verdient aufeinander – ein wahrer Höhepunkt der Meisterschaften. In einem spannenden Duell behielt schließlich Anna Wolz knapp die Oberhand und sicherte sich mit einem 2:0-Sieg den Titel der Deutschen Hochschulmeisterin, während Lena die Silbermedaille mit nach Hause nehmen durfte.

Den Abschluss des Tages bildete der Team-Wettbewerb, in dem die Schwestern ein weiteres Mal die Universität Heidelberg repräsentierten, dieses Mal allerdings gemeinsam. Nach harten Kämpfen, in denen sie lediglich zu zweit anstatt zu dritt gegen zum Teil mit drei Personen besetzte Teams antreten konnten, entschieden sie nur die letzte Begegnung nicht mehr für sich. Damit ging an weiterer Vizetitel an die beiden Lehramtsstudentinnen.

Mit insgesamt fünf Medaillen, darunter zwei Vizetitel in ihren jeweiligen Gewichtsklassen, Gold und Silber in der Open-Kategorie und einer weiteren Silbermedaille im Team waren die Deutschen Hochschulmeisterschaften überaus erfolgreich für die Schwestern. Dadurch können sich beide berechtigte Hoffnung auf eine Nominierung für die European Universities Championships 2025 Polen machen.

22.10.24

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Hils & Z

Jobangebot

Jobangebot