WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
16.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Politik und Gesellschaft

Humor und Tod passen zusammen

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(Foto: privat)

(bro) (maw) Darf über das Thema Sterben und Tod gelacht werden? Diese provokante Frage stellte der Hospizverein Eberbach-Schönbrunn anlässlich des diesjährigen Welthospiztags am 12. Oktober. Er hatte dazu das Improvisationstheater „Die Tabutanten“ in die sehr gut besuchte „Galerie ARTgerecht“ in Eberbach eingeladen.

Zunächst gab es jedoch zur Einstimmung in diesen Abend nach einem kleinen Sektempfang erlebte Geschichten aus dem Alltag von ehrenamtlichen Hospizbegleitenden zu hören. Eingerahmt durch die musikalische Unterstützung von Steffi Müller, Hans-Georg Bley und Tobias Barginde trugen Ulrike Göhrig und Ursula Clifford vom Hospizverein berührende, nachdenkliche und auch erheiternde Begebenheiten vor.

Nachdem sich das Publikum am Snackbuffet hatte stärken können, kamen sie an die Reihe, Christine G. Holzer und Simone Schmitt, die beiden „Tabulante„“. Beide sind ausgebildete Improvisationstheaterschauspielerinnen und Theaterpädagoginnen, die es an diesem Abend verstanden haben, das Publikum in Eberbach gekonnt und auf höchst amüsante Weise in ihr Programm mit dem Titel „Sie werden lachen, es geht um den Tod“ einzubinden und zu unterhalten, aber auch zum Nachdenken zu bringen.

Darf über das Thema Sterben und Tod nun also gelacht werden oder nicht? Die Tabutanten haben mit ihrem Improvisationstheater an diesem Abend genau den richtigen Ton getroffen und die richtige Antwort gegeben.

Es war ein sehr gelungener Abend zum Welthospiztag, der Lust auf Weiteres macht.

24.10.24

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Werben im EBERBACH-CHANNEL

Jobangebot

Jobangebot