WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Werben im EBERBACH-CHANNEL

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
16.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Kultur und Bildung

Wissenswertes über die Metropolregion Rhein-Neckar

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(Fotos: Hubert Richter)

(hr) Im Foyer des Eberbacher Rathauses gibt es jetzt eine informative Ausstellung der Metropolregion Rhein-Neckar unter dem Titel “Stadt, Land, Heimatâ€.

Eröffnet wurde sie gestern Nachmittag im kleinen Kreis durch Eberbachs Bürgermeister Peter Reichert und Yvonne Praehauser vom Verband Region Rhein-Neckar. Die Ausstellung bietet allerlei Wissenswertes über die Metropolregion und ihre Besonderheiten. Wichtige Schlagworte bei der Entwicklung der Ausstellung waren “Fortschrittlichâ€, “Engagiert†und “Lebenswertâ€, wie Yvonne Praehauser erläuterte (kleines Bild). Es gibt auch interaktive Elemente, bei denen die Besucherinnen und Besucher selbst tätig werden können.

Die Schau wurde vor rund fünf Jahren im Regionalverband selbst konzipiert. Auf Holzrahmen und unter Verwendung weiterer Naturmaterialien reist sie seit dem Ende der Corona-Beschränkungen durch die Region. Eberbach ist der 18. und vorletzte Ort der Ausstellung. Sie wandert im Januar dann noch weiter nach Weinheim, wo sie im Mai enden soll.

Besucht werden kann die Expo bei freiem Eintritt zu den regulären Öffnungszeiten des Rathauses am Leopoldsplatz.

Infos im Internet:
www.m-r-n.com


08.11.24

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Hils & Z

Jobangebot

Jobangebot