WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
16.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Sport und Freizeit

Spannende Handballspiele am vergangenen Wochenende

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(bro) (lb/ml/tg/uw) Am Wochenende war die Handballjugend der SGH Eberbach/Waldbrunn wieder aktiv. Es spielten die weibliche A-Jugend des TV Bammental (mit Beteiligung der SGH Waldbrunn/Eberbach), die C-Juniorinnen, die mÀnnliche D- und E-Jugend sowie die weibliche E-Jugend.

Nach fünf Siegen in fünf Spielen kam es nun am vergangenen Samstagabend im sechsten Spiel zur ersten Saisonniederlage der weiblichen A-Jugend des TV Bammental (mit Beteiligung der SGH Waldbrunn/Eberbach) bei der HSG Walzbachtal.

Der Gastgeber fand den besseren Start ins Spiel. Durch eine offensive Abwehr konnte er immer wieder die PĂ€sse fangen und durch viele Konter schnelle Tore machen. In der eigenen Abwehr gelang es nicht, die Lockerheit und den Willen der vergangenen Spiele zu zeigen. Somit ging es mit einem 22:15-Rückstand in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit konnte man minimale Verbesserungen sehen, und das Spiel konnte ausgeglichen gestaltet werden. EnttĂ€uschenderweise schafften es die Spielerinnen nicht, den Rückstand aufzuholen, und so zahlte man in diesem Spiel Lehrgeld. Am Ende des Spieles stand ein deutliches 34:26 auf der Anzeigetafel.

In der kommenden Woche steht bereits das nĂ€chste Heimspiel in Bammental an. Die weibliche A-Jugend der SG Walldorf Astoria 1902 Frauen wird dann am Sonntag, 24. November, um 18.15 Uhr zu Gast sein. Es spielten: Anna Ruip, Luisa Fink, Ida Balzer, Kiana Hörster, Jule SchĂ€fer (SGH), Annika Groß (TW), Sophia Polzer, Mila Sohns, Helen Nießner, Aimee Linchangco (TVB).

In der Hohenstaufenhalle Eberbach kam es am vergangenen Samstag zu einem spannenden Duell zwischen den C-Juniorinnen der SGH Waldbrunn/Eberbach, in der Tabelle auf Platz zwei, und dem Tabellenführer S3L Handball (Zusammenschluss der Vereine: SG Leutershausen, TVG Großsachsen, SG Hohensachsen und TSG Lützelsachsen).

Von Beginn an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem beide Mannschaften mit viel Tempo und Engagement auftraten. Dies sorgte für ein spannendes Handballspiel und hielt die Spannung bis zur letzten Sekunde aufrecht. Zur Halbzeit stand es 11:11, und beide Teams gingen motiviert in die zweite HĂ€lfte. Auch dort blieb es weiterhin sehr ausgeglichen, da die Spielerinnen sowohl in der Abwehr als auch im Angriff ihr Bestes gaben. In der Schlussphase des Spiels, nur zehn Sekunden vor dem Abpfiff, erzielte S3L Handball das 30:31 und schien auf der Gewinnerstraße zu sein. Doch die SGH Waldbrunn/Eberbach bewies Kampfgeist. In der allerletzten Sekunde gelang der Ausgleich zum Endstand von 31:31.

Das nĂ€chste Spiel für die Nachwuchshandballerinnen der SGH ist am 23. November in Heddesheim. Anwurf zu diesem Spiel ist um 13.15 Uhr in der Nordbadenhalle. Für die SGH spielten: Inken Schilla (TW), Annabell Münch (TW), Edda SchĂ€fer, Stella Sartorio, Katharina Wagner, Marit Merkert, Sophie Wagner, Zeynep Özdemir, Lucy Burkart, Milla Babakhani, Leonie Stadler, Kira Christian, Lani Kunze.

Die mĂ€nnliche D-Jugend der SGH Waldbrunn/Eberbach spielte am Samstag gegen SG Bammental/Neckargemünd.

Leicht dezimiert mussten die Spieler der SGH ihr Heimspiel bestreiten. Dennoch fanden sie gut ins Spiel und hatten den erfolgreicheren Start. So stand es nach sechs Minuten 4:1 für die Heimmannschaft. Danach kamen die GĂ€ste besser ins Spiel und konnten ihrerseits die technischen Fehler des Gegners ausnutzen. Sie konnten bereits in der neunten Minute zum 4:4 ausgleichen. In den folgenden fünf Minuten war es dann ein ausgeglichenes Spiel bis zum 6:6 in Minute 14. Im Anschluss hatten die Spieler der SGH Pass- und Wurfpech, und die GĂ€ste zogen bis zum Pausenpfiff auf 6:10 davon. Gefrustet und noch leicht verunsichert startete dann die HĂ€lfte zwei. Es dauerte weitere vier Minuten, bis das nĂ€chste Tor für die Heimmannschaft fiel. Glücklicherweise konnten die GĂ€ste in der Zeit auch nur einmal den Ball im Tor unterbringen. Die Aufholjagd war somit eingelĂ€utet. Durch gute Abwehraktionen, einer starken Torhüterleistung und konzentriertere Angriffe konnten die Handballer der SGH Tor um Tor aufholen und in der 30. Minute erstmalig wieder den Ausgleich zum 12:12 erzielen. Hektik machte sich plötzlich breit, und es konnte sich keiner der Mannschaften im Angriff wirklich durchsetzen. Nach gut 38 Minuten und dem Stand von 13:13 ging nochmal ein kleiner Ruck durch die Mannschaft der SGH, und so glĂ€nzte man in der Abwehr und konnte vorne weitere Treffer erzielen, sodass es am Ende durchaus auch glücklich 15:13 auf der Anzeige stand.

Am 7. Dezember trifft man dann auf den Tabellenführer der HSG Hardtwald, der bisher alle Spiele eindrucksvoll für sich entscheiden konnte. Für die SGH spielten: Stavros Sagkirov, Paul Neureuter, Linus Gerboth, Moritz Elgen, Elias Senyildiz, Yannick Poser, Philipp Peters, Luis Kohler, Bilalcan Büyüksoy.

Des Weiteren hatte die mÀnnliche E-Jugend am Samstag die TSV Rot-Malsch 2 zu Gast. Recht schnell zeigte sich, dass die GÀste schon zwei Schritte weiter in der Entwicklung waren als die Handballspieler der SGH.

Gute Spielideen legten die sehr junge Mannschaft zwar bereits an den Tag, aber der Gegner war gedanklich einfach schneller und fitter, und so führten die GĂ€ste nach zehn Minuten mit 2:10. Die Spieler der SGH kĂ€mpften so gut es ging, konnten aber im Spielsystem drei gegen drei die stark spielende GĂ€ste und schwer etwas entgegensetzen. Bis zur Pause stand es dann 4:14. Im sechs gegen sechs in Halbzeit zwei konnte man dann schon besser dagegenhalten. Die Abwehr war konzentrierter, doch vorne fehlte es noch an Durchschlagskraft. Man hatte zusĂ€tzlich auch noch Pech im Abschluss. So endete die Partie mit zwar deutlich 9:23, konnte aber immerhin fünf Torschützen aufweisen, sodass das offizielle Endergebnis 45:161 lautet.

Nun ist etwas Zeit, um sich auf das nĂ€chste Spiel in Sinsheim gegen Steinsfurt vorzubereiten. Anpfiff hier ist am 30. November um 12 Uhr. Für die SGH spielten: Jonas Zimmermann, Linus Gerboth, Paul Rupp, Kalle Siefert, Luca Neureuter, Henry Deuser, Niklas Poser, Oskar Huber, Finn Hagendorn, Phil Hildenbrand, Conner Fuchs, Tyler Kaufmann, Mikail Özdemir.

Am vergangenen Sonntag fand im Rahmen der Aufbaurunde der erste Spieltag der weiblichen E-Jugend in Schriesheim statt. Die MĂ€dchen mussten zwei Spiele mit je zweimal 13 Minuten je Halbzeit austragen.

Zu Beginn stand das Team der SGH der Spielgemeinschaft S3L gegenüber, die sich aus den Vereinen SG Leutershausen, TVG Großsachsen, SG Hohensachsen und TSG Lützelsachsen zusammensetzt. Da einige junge Spielerinnen der SGH ihr allererstes Handballspiel bestritten, waren die Trainer unsicher, wie sie die StĂ€rke der Mannschaft einschĂ€tzen sollten. Zu aller Freude gelang es der SGH jedoch zunĂ€chst, gut mit der S3L mitzuhalten. Im Verlauf der ersten Halbzeit fanden die MĂ€dchen immer besser ins Spiel und verstanden zunehmend das 3-gegen-3-System. So konnten sie Tor um Tor erzielen und sich bis zur Halbzeitpause eine solide Führung erarbeiten. In der zweiten Halbzeit, in der das Spielsystem auf sechs gegen sechs umgestellt wurde, dauerte es erneut bis etwa zur Halbzeitmitte, bis sich die Mannschaft auf das neue System eingestellt hatte. In der Anfangsphase konnte die S3L-Mannschaft daher noch einige Tore erzielen. Doch danach fand die SGH-Mannschaft wieder zu ihrer erfolgreichen Spielweise aus der ersten Halbzeit zurück und verwandelte ihre guten Aktionen in Tore. Am Ende sicherten sich die SGH-MĂ€dchen das Spiel. Nach einer kurzen Pause ging es im zweiten Spiel gegen den TV Schriesheim. Die SGH-MĂ€dchen hatten die Schriesheimer Mannschaft bereits in deren erstem Spiel gegen den TV Brühl beobachtet und dabei festgestellt, dass die Schriesheimer deutlich stĂ€rker waren als die S3L-Mannschaft. Daher musste man sich auf einen intensiven Wettkampf einstellen, um nicht unterzugehen. In der ersten Halbzeit hatten die Schriesheimer MĂ€dchen einen klaren Vorteil und gingen mit einer Drei-Tore-Führung in die Pause. Die Trainer ermutigten die SGH-MĂ€dchen, weiterzukĂ€mpfen und nicht aufzugeben. Und tatsĂ€chlich gelang es der Mannschaft, mit vereinten KrĂ€ften das Spiel noch auszugleichen, was alle sehr erfreute. Angesichts von fünf krankheitsbedingten AusfĂ€llen im Kader war die gezeigte Leistung umso bemerkenswerter.

Der nĂ€chste Spieltag findet am 8. Dezember in der Neckarhalle in Ilvesheim statt, wo wieder zwei Spiele ausgetragen werden. Gespielt haben: Zoe Hagendorn, Leonie Fink, Leonie Wolf, Lotte Baumann, Emma Heiß, Mila Burkart, Sinja Gehrig, Nathalie Münch, Mila Baumbusch uns Lilly Uhrig.

18.11.24

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Hils & Z

Jobangebot

Jobangebot