WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Werben im EBERBACH-CHANNEL

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
16.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Sport und Freizeit

Dritter Sieg in Folge

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(bro) (mh) Die Basketball-Damen des TV Eberbach/TSV Schönau konnten vergangenen Sonntag bei einem Spiel in der heimischen Ittertalhalle den dritten Sieg nacheinander in der laufenden Landesligasaison einfahren. Gegen den Tabellenachten, die Spielvereinigung aus DJK Eppelheim 2/ TSV Wieblingen, gelang ein gerade in der zweiten Hälfte ungefährdeter 77:41-Heimsieg.

Trotz des letztlich deutlichen Endergebnisses hatten die Gäste in der Steige den deutlich wacheren Start. Neun schnelle Punkte nach drei Minuten und kein getroffener Wurf auf Seite der heimischen Kooperationsmannschaft führten zu einem schnellen 0:9 Start für die Eppelheimerinnen. In der Folge sollte sich die heimische Zonenverteidigung bessern, in der Offensive konnten bessere Würfe kreiert werden – was dazu führte, dass der Rückstand nach und nach getilgt wurde und eineinhalb Minuten vor Ende des Spielabschnitts in der ersten Führung der Heimmannschaft mündete.

Das zweite Viertel begann auf Seite der Heim-Damen mit einer taktischen Umstellung – statt einer Zonenverteidigung wurde fortan in einer Mannverteidigung gespielt. Diese Umstellung sollte direkt Früchte tragen. Immer wieder konnten die Angriffe der Gäste früh gestört werden, die daraus resultierenden schnellen Gegenstöße führten ein ums andere Mal zu einfachen Abschlüssen und somit auch für immer klarere Verhältnisse. Das zweite Viertel gewann die Mannschaft aus Eberbach/Schönau mit 18:12, was letztlich in einem 32:25-Pausenstand resultierte.

Wirklich deutlich sollte es dann nach dem Seitenwechsel werden. Die Eppelheimerinnen sahen offensiv kein Land mehr gegen die weiterhin konzentrierte Verteidigung, die gegnerischen Schnellangriffe konnten weiterhin nicht gestoppt werden, was in eine immer größere Führung der Heimmannschaft resultierte. Zu keinem Zeitpunkt nahmen die Damen der Spielvereinigung Eberbach/Schönau den FuĂź vom Gas, der letzte Spielabschnitt endete mit einem Viertelstand von 26:8 nochmal zu einer absoluten Machtdemonstration.

Dank dem 77:41-Sieg, dem dritten in Folge, weisen die Damen aus Eberbach/Schönau mit einer Bilanz von drei Siegen und drei Niederlagen erstmals in dieser Landesligasaison eine ausgeglichene Bilanz auf. In der Tabelle spiegelt sich das in einem fünften Platz wider.

21.11.24

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Hils & Zöller

Jobangebot

Ausbildung 2026

Jobangebot