Ein Abend mit Reflexionen der philosophischen und der musikalischen Art
 (Foto: privat)(bro) (rau) Einmal mehr gestalten der Komponist und Pianist Ronald J. Autenrieth und der Philosoph Dr. Jochen König als âDie Formation âfuer|wahrââ einen Abend mit Reflexionen der philosophischen und der musikalischen Art sowie dadaistischem Anstrich. Diesmal geht es um das Thema Mut. Am Donnerstag, 28. November, von 19.30 Uhr bis 21 Uhr wird das Thema im GroĂen Saal der Musikschule Eberbach aufgeführt - und zwar, wie die Künstler bemerken, âerst-, ein- und letztmaligâ.
Das Wortspiel âMet mit Mutâ trĂ€gt als Motto den Abend und in der Tat âwird es eine Dosis Metâ geben, wie die Künstler vorab informieren. Ebenso würden die Termini âMotâ und âMatâ vorkommen.
Autenrieth wird Werke zum Thema unter anderem aus dem Iran, Finnland, Mexiko und Südafrika aufführen. Alle Stücke haben viel mit Mut zu tun, was der Pianist ausführen wird.
König wird das Thema einerseits philosophisch (Mut bzw. Tapferkeit ist eine der vier Kardinaltugenden), sprachlich (sehr viele Worte enden mit â-mutâ, so etwa Demut, Ăbermut, Hochmut, GroĂmut, Kleinmut, Langmut) und nicht zuletzt dadaistisch bzw. im Geiste seiner Kunstrichtung des âDosismusâ beleuchten.
âWir möchten in diesen grau-düsteren Zeiten einen kleinen Beitrag der Kunst zur Ermunterung und Ermutigung, dem Leben Freude und Frieden abzuringen, leistenâ, erlĂ€utert König, was mit guter Musik umso besser vermittelt werden könne.
Wie gewohnt erhĂ€lt jeder Gast dieser Veranstaltung ein âLogbuchâ mit allen Texten, philosophischen Reflexionen sowie Hintergrundinformationen zum Thema und allen aufgeführten Stücken. Zu diesen gehören auch zwei A-Cappella-Lieder Königs. Zudem werden dem Publikum Preise und kleine Geschenke in Aussicht gestellt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei, die Künstler erhoffen sich bei Gefallen beim Ausgang eine kleine Spende, âum hernach mutwillig eine Dosis ErfrischungsgetrĂ€nk goutieren zu könnenâ. Vorher erhĂ€lt jeder Gast ein Quantum Met, dem Honigwein, wobei getreu der Devise des Dosismus âManchmal macht es nur die Dosisâ ausgeschenkt werden wird.
âDie Formation âfuer|wahrââ wird 2025 weitere Auftritte in Eberbach haben, zunĂ€chst am 30. Januar mit dem Thema âFriedrich Nietzsche als Musiker und Philosophâ. Weitere Themen sind âweiĂ-schwarzâ und âHugo von Hoffmannsthal meets E. T. A. Hofmannâ.
25.11.24
|