WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
16.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Kultur und Bildung

Ein Erlebnis, das alle Anwesenden in den Bann zog

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

Miriam und Peter Seisler ganz in ihrem Element. (Foto: Naturpark Neckartal-Odenwald)

(bro) (nno/kl) Die Dunkelheit kommt im November früh am Tag, Nebel wabert in den Tälern und Wäldern und alles verschwimmt im Grau, wird schemenhaft und verschwindet, wie in eine andere Welt. Der November ist genau die Zeit, um Sagen und Legenden zu hören.

Während es draußen kalt und regnerisch war, wurde es kürzlich im Naturparkzentrum in Eberbach gemütlich und sagenhaft. Miriam und Peter Seisler, die Sagensammler, waren zu Gast und entführten die rund 15 Besucher auf eine sagenhafte Wanderung durch unsere Heimat.

Wer aufmerksam lauscht und genau hinschaut, kann sie finden – die magischen und mystischen Orte unserer Heimat. Miriam und Peter Seisler beschäftigen sich seit Jahren intensiv mit dem reichen Schatz an Sagen und Legenden aus der Region. Dabei stöberten sie nicht nur in Archiven und Büchern, sondern erkundeten auch die Natur und führten Gespräche mit Menschen, die noch die alten Geschichten kannten. Ihre Bücher sind ein wahrer Schatz an Geschichten und Erzählungen, die uns tief in die Gedankenwelt unserer Vorfahren blicken lassen.

Ein echtes Erlebnis ist aber eine Lesung der Sagensammler, die mit Liebe den Raum dekorierten und mit viel Herzblut die Sagen vortrugen. Zu jeder Sage erzählten Miriam und Peter Seisler zudem noch eine Geschichte und zeigten Bilder der magischen Orte hier in der Gegend. So wurden für alle Zuhörenden die weißen Frauen oder der Riese Hinkel greifbar und lebendig – ein Erlebnis, das alle Anwesenden in den Bann zog.

27.11.24

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Star Notenschreibpapiere

Jobangebot

Jobangebot