WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
16.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Politik und Gesellschaft

Mit einem kleinen Pieks Großes bewirken

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

V.l. Alexander Seybold, Karen Schrieber, Andrea Koch, Volker Morr, Ulla Braun, Claudia Albert und Klaus Spreng mit Bürgermeister Peter Reichert. (Foto: Hubert Richter)

(hr) Im Foyer des Eberbacher Rathauses ehrte Bürgermeister Peter Reichert heute eifrige Blutspenderinnen und Blutspender.

Unterstützt wurde Reichert bei der Übergabe der Urkunden, Ehrungsnadeln und Präsente von Marion Vesper (DRK Eberbach) sowie Bärbel Preißendörfer von der Stadtverwaltung.

Für zehnmaliges Spenden wurden Andrea Koch und Volker Morr geehrt, 25 Mal spendeten Claudia Albert, Ulla Braun, Karen Schrieber, Alexander Seybold und Klaus Spreng. Zehn weitere Personen standen auf der Ehrungsliste, waren aber nicht anwesend.

Reichert, selbst Vorsitzender des Eberbacher DRK-Ortsvereins, betonte in seiner Ansprache die Knappheit von Spenderblut. In Deutschland fehlten durchschnittlich 50.000 Blutkonserven, und die Reserven seien oft zu schnell aufgebraucht, um Unfallopfern, Erkrankten oder Operierten ausreichend helfen zu können. Deshalb sei Blutspenden ein unschätzbarer Beitrag zur Gemeinschaft sowie ein Zeichen der Solidarität, des Mitgefühls und der Menschlichkeit. Jede Blutspende könne Leben retten, manchmal sogar mehrfach.

In Eberbach werden die Blutspendetermine vom DRK angeboten und rechtzeitig bekannt gemacht. Blutspenden sei nicht nur hilfreich für Andere, sondern auch gut für den eigenen Körper und die Psyche, warb Reichert.

29.11.24

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Werben im EBERBACH-CHANNEL

Jobangebot

Jobangebot