WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Werben im EBERBACH-CHANNEL

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
16.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Politik und Gesellschaft

Fackelschwimmen 2025

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(Foto: privat)

(bro) (jl) Das Fackelschwimmen zum Jahresanfang ist eine langjährige Tradition der DLRG Eberbach. Am 4. Januar fand es bereits zum 40. Mal statt.

Um 17.30 Uhr stiegen insgesamt 20 Schwimmer am Flaggenmast in Rockenau in den drei Grad kalten Neckar. Ausgerüstet mit Fackeln schwammen sie in Rückenlage zwei Kilometer bis zur DLRG-Station. Neben den Mitgliedern der DLRG Eberbach nahmen außerdem Wasserrettungskräfte aus den Ortsgruppen Aglasterhausen, Mosbach, Lauffen und Backnang teil. Zur Sicherheit aller Teilnehmer wurden drei Boote eingesetzt, die die gesamte Strecke begleiteten. Nach etwa 30 Minuten erreichten die Schwimmer ihr Ziel. Dort konnten sie sich an Feuerschalen und mit einem Glühwein wieder aufwärmen. Mit einer leckeren Kartoffelsuppe ließen alle Anwesenden die erste Veranstaltung im neuen Jahr gemeinsam ausklingen.

Das Neujahrsschwimmen dient als Vorbereitung für Rettungsschwimmer, Einsatztaucher und Strömungsretter. Im Ernstfall müssen sie in der Lage sein, selbst bei eisigen Temperaturen ins Wasser zu gehen, um Menschenleben zu retten.

19.01.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Werben im EBERBACH-CHANNEL

Jobangebot

Ausbildung 2026

Jobangebot