WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Werben im EBERBACH-CHANNEL

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
16.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Politik und Gesellschaft

Mit schönen Dingen etwas Gutes tun

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(Foto: Jürgen Hofherr)

(hof) Am vergangenen Freitag fand in der physiotherapeutischen Praxis Therapiepunkt Waldbrunn eine besondere Spendenübergabe statt. Die Initiatoren der Aktion, Manfred Trutzel, Stephan Vogl von der Kur-Apotheke und Michael Merkle vom Therapiepunkt, überreichten der Jugendfeuerwehr Waldbrunn einen Scheck über 1.200 Euro. Die Summe kommt den beiden Ausrückebereichen der Wehr zugute.

Manfred Trutzel, ein leidenschaftlicher Holzkünstler, war maßgeblich an der Aktion beteiligt. Unter dem Motto „Mit schönen Dingen etwas Gutes tun“ fertigte er Figuren und kleine Kunstwerke, die in der Adventszeit im Therapiepunkt ausgestellt und verkauft wurden. Die Erlöse aus dem Verkauf flossen direkt in die Spendenaktion.

Neben dem Kunstverkauf sammelten die Mitarbeiter der Kur-Apotheke und des Therapiepunkts zusätzliche Spenden. Der Erlös aus beiden Aktionen wurde, im Beisein von Bürgermeister Markus Haas, dem Feuerwehr-Nachwuchs und den Verantwortlichen übergeben. Stephan Vogl und Michael Merkle betonten in diesem Rahmen die große Bedeutung der Jugendfeuerwehr für die Gemeinde. Die Jugendarbeit sichere langfristig das ehrenamtliche Engagement in den Ortsteil-Wehren.

Michael Merkle hob in seiner Ansprache darüber hinaus hervor, dass die Jugendfeuerwehr für die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen sehr bedeutend sei. Neben einer fundierten Vorbereitung auf den Einsatz in Notfällen sei die Feuerwehr auch ein Ort, an dem demokratische Prozesse und Werte vermittelt werden. „Die Tätigkeit in der Jugendfeuerwehr entwickelt Kinder und Jugendliche zu starken, selbstbewussten Persönlichkeiten, die fest in der Gemeinschaft verankert sind“, so Merkle. Die Wehr ermögliche es jungen Menschen, Verantwortung zu übernehmen und sich aktiv für die Gesellschaft einzusetzen. „Wer Interesse hat, kann jederzeit einsteigen – es sind noch Spinde frei“, schloss Merkle.

Die Initiatoren der Aktion betonten ihre Bereitschaft, die Jugendfeuerwehr Waldbrunn auch in Zukunft zu unterstützen. Bürgermeister Markus Haas lobte das Engagement aller Beteiligten und unterstrich die Bedeutung solcher Initiativen für das Gemeinwesen. Die Spende sei ein weiterer Schritt, um die wertvolle Arbeit der Jugendfeuerwehr langfristig zu sichern, ließ das Gemeindeoberhaupt die Anwesenden wissen.

29.01.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Rechtsanwalt Kaschper

Jobangebot

Ausbildung 2026

Jobangebot