WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
16.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Sport und Freizeit

Viele Wiederholungstäter beim Sportabzeichen

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(Foto: Thomas Wilken)

(tom) Dieser Tage begrüßten die Sportabzeichen-Prüfer Franziska Johe und Heinz Kabel wie jedes Jahr zur gleichen Zeit jene Sportler in der „Holzerstube“ Ober-Sensbach, die 2024 erfolgreich ihr Sportabzeichen ablegten. Insgesamt 19 Absolventen erhielten die Auszeichnung für ihre Leistungen im vergangenen Jahr.

Bei den Kindern waren zwei Erstabsolventinnen dabei, nämlich Lea Court und Marlene Scheuermann. Beide schafften auf Anhieb das Sportabzeichen in Silber.

Ebenfalls Silber erreichten David Gärtner bei seinem zweiten Sportabzeichen und Elisa Scheuermann, die bereits zum dritten Mal erfolgreich war. Benedikt Borowka sicherte sich bei den Jugendlichen bei seiner insgesamt sechsten Wiederholung zum ersten Mal das Sportabzeichen in Gold. Silber ging hier an Amelie Schwinn (siebte Wiederholung) und Pia Siefert (elfte Wiederholung).

Des Weiteren waren zwölf erwachsene Sportler erfolgreich. Auch hier konnte mit Laureen Brand eine Erstabsolventin verzeichnet werden. Sie konnte sich direkt über das Sportabzeichen in Gold freuen. Bei den Wiederholern waren gab es Silber für Markus Schwinn (sechste Wiederholung), Franziska Johe (elfte) und Karlheinz Neuer (17.).

Die Voraussetzungen für das Sportabzeichen in Gold erreichten Tobias Kabel (zweite), Thomas Kaufmann (zweite), Nadja Maucher (vierte), Achim Siefert (achte), Daniela Johe (elfte), Helmut Siefert (19.) und Jutta Scheuermann-Klotz (21.). Bereits zum 40. Mal hat Heinz Kabel das Sportabzeichen erfolgreich absolviert, 2024 in Bronze.

Franziska Johe und Heinz Kabel gratulierten allen Geehrten zu ihren Erfolgen. Ein besonderer Glückwunsch ging aufgrund der generationsübergreifenden Teilnahme an die Familien Kabel/Court, Schwinn, Siefert und Neuer/Maucher für das Erreichen des Familiensportabzeichens.

Am Mittwoch, 23. April, startet um 18 Uhr die neue Sportabzeichen-Saison mit Leichtathletik auf dem Kleinspielfeld an der Sporthalle in Unter-Sensbach. Die weiteren Termine können bei den beiden Sportabzeichenprüfern erfragt werden. Interessierte und Neulinge sind jederzeit willkommen, mitzumachen. Es ist keine Vereinsmitgliedschaft erforderlich.

E-Mail-Kontakt: franziska.johe@t-online.de

25.03.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Star Notenschreibpapiere

Jobangebot

Jobangebot