WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Werben im EBERBACH-CHANNEL

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
16.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Wirtschaft und Arbeit

Zusammenschluss mit der Heidelberger Volksbank eG geplant

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(Foto: Claudia Richter)

(cr) (mk) Die Volksbank Neckartal eG mit Sitz in Eberbach plant einen Zusammenschluss mit der Heidelberger Volksbank eG.

Laut einer Pressemitteilung hätten sich in den vergangenen Wochen Vorstände und Aufsichtsräte der beiden regionalen Genossenschaftsbanken über eine gemeinsame Zukunft verständigt. Bereits 2022 hätten sich beide Häuser mit der Möglichkeit einer Verschmelzung befasst.
Ziel des nun ins Auge gefassten Zusammenschlusses sei es, “den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Bankenbranche mit vereinten Kräften zu begegnen – zum Wohle der Mitglieder, Kunden, Mitarbeitenden und der gesamten Region.”

Wie sowohl die Heidelberger als auch die Neckartaler Vorstände betonen, seien beide Genossenschaftsbanken solide aufgestellt, regional verwurzelt und teilten eine ähnliche Unternehmenskultur. Durch die Fusion solle ein leistungsfähigeres Institut entstehen, das den gestiegenen Anforderungen des Marktes im Hinblick auf Digitalisierung, Regulierung und den Wettbewerb um Fachkräfte noch besser gerecht werden könne.

Die Nähe zu Mitgliedern und Kunden solle dabei unverändert im Zentrum des Handelns bleiben, heißt es in der Mitteilung. Mitglieder und Kunden sollen dann von einem erweiterten Leistungsangebot, einer noch größeren regionalen Präsenz sowie verbessertem digitalen Service profitieren. Betriebsbedingte Kündigungen im Zusammenhang mit der Fusion werden von den Verantwortlichen ausgeschlossen.

Nach Bilanzsumme, Mitgliedern und Personalstärke ist die Volksbank Neckartal etwas größer als die Heidelberger Volksbank. Nach aktuellen Geschäftszahlen hätte die neue Bank eine Bilanzsumme von rund 4,8 Milliarden Euro und ein Kundengeschäftsvolumen von über 10 Milliarden Euro. 563 Mitarbeitende wären für die mehr als 68.000 Mitglieder und 118.000 Kunden da. Wann genau die Fusion vollzogen werden soll und wo die neue Bank ihren Hauptsitz haben wird, wurde heute nicht genannt.

29.04.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Rechtsanwalt Kaschper

Jobangebot

Ausbildung 2026

Jobangebot