WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
16.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Kultur und Bildung

Kommissar Gruber und der tödliche Mann

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(Foto: privat)

(bro) (rau) Am Mittwoch, 21. Mai, um 19.30 Uhr ermitteln sie wieder, diesmal in der Eberbacher Galerie "ARTgerecht": Hauptkommissar Gruber und Kommissarin Hohmann, diesmal im Fall „Tödlicher Mann“. Silke Wiest liest ihren zweiten musikalischen Kurzkrimi, Ronald J. Autenrieth bringt thematisch passende Klavierstücke zum Vortrag.

Funde von Leichenteilen und Spuren, die auf Thomas Manns Roman „Doktor Faustus“ hinweisen, stellen das Ermittlerduo auf eine harte Probe. Wer war ein gewisser Arnold Schönberg? Was hat es mit der „12-Ton-Technik“ auf sich?

Die studierte Germanistin Silke Wiest lebt in Brombach, Autenrieth in Gammelsbach. Wiest schreibt gerne Kurzgeschichten für Erwachsene, vom Krimi bis zum Fantasygenre. In verschiedenen Lyrikanthologien hat sie auĂźerdem zahlreiche Gedichte veröffentlicht. Autenrieth kann als Komponist und Bearbeiter auf zahlreiche Noten-Druckausgaben bei renommierten Verlagen zurückblicken. Er kommentiert Wiests neuen Kurzkrimi „Tödlicher Mann“ mit musikalischen Einsprengseln am Klavier von Hanns Eisler, Arnold Schönberg, Franz Liszt, dem Iraner Ehsan Saboohi oder der „Orgie“ aus Meyerbeers Hugenotten, wobei er die Bezüge zum Sujet der Lesung jeweils kurz erläutert.

Die Reihe „Crime & Music“, welche in loser Folge fortgesetzt wird, soll an „ästhetisch ansprechenden Orten“ stattfinden und kriminalistische Lesungen mit niveauvollen Musikeinlagen verbinden.

Nach dem letztjährigen Auftakt in der Galerie „lilifas“, wo Wiest „Romanowa“ las, ist jetzt die Galerie "ARTgerecht" an der Reihe. Der Eintritt ist frei, Spenden, die der Kulturförderung durch die gastgebende Galerie zugutekommen, werden am Ende gerne genommen.

02.05.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Star Notenschreibpapiere

Jobangebot

Jobangebot