WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Werben im EBERBACH-CHANNEL

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
16.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Kultur und Bildung

Realschülerinnen erkunden alte Wege in Rom

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(Fotos: privat)

(bro) (iz/ms) Am Sonntag, 11. Mai, startete die Reise der zwölf Schülerinnen aus den Klassen sieben und acht der Realschule Eberbach und ihren zwei Lehrerinnen, Isabell Zimmermann und Miriam Schell, nach Rom. Das Erasmus-Projekt wurde von der EU kofinanziert und stark finanziell subventioniert.

Die Partnerschule in Palombara Sabina empfing die Besuchergruppe mit einer musikalischen Willkommensfeier. Im Anschluss lernten die Teilnehmenden ihre jeweiligen Partnerklassen kennen. An jedem Tag begleitete eine Klasse sowie zwei Lehrerinnen des Instituto Comprensivo Palombara Sabina die Gäste.

Am Nachmittag fand der erste wichtige Programmpunkt statt: eine exklusive Führung durch das Castello Savelli, eine der ältesten Festungen in der italienischen Region Latium. Der Abend klang bei Pizza und Eis gemütlich aus.

Am zweiten Tag stand eine Wanderung auf den Monte Gennaro auf dem Programm. Der Weg führte vorbei an zahlreichen Tieren, einer alten Korbseilbahn und vielen für die Region typischen Kirschbäumen. Leider musste die Gruppe aufgrund schlechter Wetterbedingungen nach der Hälfte des Weges umkehren, wodurch die Aussicht verwehrt blieb.

Der darauffolgende Tag stellte das Highlight der Reise dar: ein Tagesausflug nach Rom. Erste Station waren die Katakomben von San Sebastian, deren besondere Atmosphäre und geschichtliche Bedeutung die Teilnehmenden tief beeindruckten. Die unterirdischen Gänge, Wandmalereien und Symbole regten zum Staunen an. Im Anschluss führte die Route durch das historische Zentrum Roms – vorbei an der Piazza Navona, dem Pantheon, dem Trevi-Brunnen, dem Forum Romanum und dem Kolosseum.

Am vorletzten Tag besuchte die Gruppe die Villa Adriana in Tivoli, einst Residenz von Kaiser Hadrian. Aufgrund ihrer historischen und architektonischen Bedeutung wurde die Anlage von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Am Nachmittag wurden mithilfe mitgebrachter Tablets die Ergebnisse des Projekts „Rom – alte Wege erkunden“ dokumentiert und finalisiert.

Ein gemeinsames Abschlussfest bildete den stimmungsvollen Ausklang der ereignisreichen Reise, die bei allen Beteiligten für viele glückliche Gesichter sorgte.

Am letzten Tag erfolgte die Rückreise. Vom Flughafen ging es zurück nach Frankfurt, wo die Teilnehmenden von freudigen Eltern empfangen wurden.

26.05.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben
Von Reisepabst (26.05.25):
aha, die Rückreise erfolgte also am letzten Tag, und zwar vom Flughafen nach Frankfurt.
hochinteressant


[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Hils & Zöller

Jobangebot

Ausbildung 2026

Jobangebot