WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
16.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Kultur und Bildung

Bis Sonntagabend darf bei viel Musik und Unterhaltung gefeiert werden

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(Fotos: Hubert & Claudia Richter)

 Video ansehen

(hr) Mit dem Fassbieranstich durch Bürgermeister Peter Reichert wurde gestern der 44. “Eberbacher Frühling” offiziell eröffnet.

Das traditionelle Eberbacher Stadtfest - einst hervorgegangen aus dem 750-jährigen Stadtjubiläum im Jahr 1977 - dauert in diesem Jahr noch bis Sonntag, 1. Juni.

Geboten wird neben zahlreichen Ständen mit Bewirtungs- und anderen Angeboten wieder viel Live-Musik und ein buntes Unterhaltungsprogramm an den drei Tagen (wir berichteten).

Aufgrund der angespannten städtischen Finanzlage wurde das Angebot in diesem Jahr etwas reduziert. So wurden beispielsweise auf dem Alten Markt und dem Lindenplatz keine Live-Bühnen mehr errichtet. Musik gibt es auf den beiden Plätzen aber trotzdem.
Das traditionelle Frühlingsliedersingen zur Festeröffnung fand gestern Abend erstmals nicht mehr auf dem Alten Markt statt. Es wurde auf den Leopoldsplatz verlegt, begleitet von der bewährten Katholischen Pfarrkapelle und gefolgt vom versiert ausgeführten Fassbieranstich durch das Stadtoberhaupt.

Ansonsten war es ein Eröffnungsabend mit viel Musik bei sommerlichen Temperaturen. “Cat & Chris” auf dem Alten Markt und “I Nobili” auf dem Lindenplatz sorgten am späten Nachmittag für Unterhaltung. Beim Depot 15/7 am Bahnhofsplatz gastieren “Beatbang Drums” und später die funkig-soulige “Sugar Gang”. Partyfeeling war dann bis nach Mitternacht auf den groĂźen Plätzen angesagt: Auf dem Leopoldsplatz hauten die “Beat Brothers” jede Menge Hits aus den 60er bis 90er Jahren raus, und richtig rockig ging es auf dem Neuen Markt mit der Band “KIST” zu.

Am heutigen Samstagnachmittag geht das Fest unter anderem mit dem beliebten Kinderflohmarkt weiter. Das gesamte Festprogramm gibt es nach wie vor als PDF-Dokument hier zum kostenlosen Download.
Weitere Fotos vom 44. Eberbacher Frühling bieten wir im Album auf unserer Facebook-Seite, das laufend ergänzt wird (Link s.u.).

Infos im Internet:
www.facebook.com/media/set/?vanity=omano.de&set=a.1651962689066724


31.05.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Hils & Z

Jobangebot

Jobangebot