WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
16.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Kultur und Bildung

Wald in Schnur und Garn

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(Foto: privat)

(hr) Zur Eröffnung der neuen Ausstellung "Waldwunder. Der Pfälzer Wald in Schnur und Garn" am kommenden Sonntag, 22. Juni, um 15 Uhr lädt der Museumsverein ins Museum am Alten Markt ein.

Die Ausstellung wurde konzipiert von der Künstlerin Konnie Keller, die bereits an der Ausstellung eines gehäkelten Korallenriffs beteiligt war, die im Burda-Museum in Baden-Baden gezeigt wurde. Keller hat, in Zusammenarbeit mit dem Verein für Kultur und Kunst in Leinsweiler, der von Dorothea Hafer geleitet wird, und unter der Beteiligung von über 100 Frauen einen Komplex von gehäkelten Waldpflanzen erschaffen, der in seiner Art einmalig ist. Diese Objekte werden ab 22. Juni im Ausstellungssaal des Museums gezeigt.

Bei der Eröffnung wird Konnie Keller die Einführungsrede halten. Die Ausstellung wird bis zum 10. August zu sehen sein. Dem raumfüllenden “Pfälzer Waldwunder†wurden an den Wänden Bildmotive aus dem Odenwald des Eberbacher Fotografen Klaus Damm beigesellt, und auch sonst gibt es noch einige Beigaben, die mit dem Wald zu tun haben.

Das Museum ist bei freiem Eintritt mittwochs, samstags und sonntags sowie an Feiertagen von 14 bis 17 Uhr geöffnet.




18.06.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Hils & Z

Jobangebot

Jobangebot