WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Werben im EBERBACH-CHANNEL

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
16.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Sport und Freizeit

Platz Sieben für Anna Balthesen

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(Foto: privat)

(bro) (tb) Bei den Süddeutschen Leichtathletikmeisterschaften der U16 in Kandel wurde Anna Balthesen (TV Eberbach) mit einer Zeit von 7:03,32 im 2.000-m-Lauf hervorragende Siebte. Dabei waren die Vorzeichen für eine derart gute Platzierung und eine Zeit gar nicht so gut.

Gemeldet wurde Anna Balthesen noch mit der Zeit von 7:36 min von den Kreismeisterschaften in Hockenheim im Frühjahr. Damit war sie auf der Startliste Platz 14 von 18 Mädchen. Zwar deutete ihre Zeit von 7:25 min bei den Blockmeisterschaften auf eine Steigerung hin, doch die Hitze von etwa dreißig Grad war dabei nicht gerade förderlich.

Balthesen ging das Rennen dennoch couragiert an. Nach schnellen 81 Sekunden für die ersten 400 m bildete sich eine dreiköpfige Gruppe, die bis eine Runde vor Schluss zusammenarbeitete und Rundenzeiten von 86 bis 88 Sekunden lief. Sie lagen auf den Plätzen sechs bis acht im Gesamtrennen.

Auf der letzten Runde ergriff die Eberbacherin nochmal die Initiative und lief mit 79 Sekunden die schnellste Runde ihres Rennens. Dabei konnte sie sich von der späteren achtplatzierten Lisa Eis (SV GO! Saar 05) lösen. Den besseren Endspurt hatte aber auf der Zielgeraden Emilia Decker (VfL Altenstadt), die Sechste mit einer Zeit von 7:02,06 min wurde.

Damit schafften es alle drei auf das Podium, da bei den U16 die besten Acht vor der Tribüne im Stadion geehrt werden. Entsprechend zufrieden war auch Coach Julian Beuchert mit dem Rennen der Fünfzehnjährigen.

Für Anna Balthesen geht es jetzt mit den Deutschen Meisterschaften am 4. Juli in Ulm weiter, während am kommenden Wochenende die Süddeutschen Meisterschaften der U18 für Lilly Jäger und Axel Wäsch (beide im 3.000-m-Lauf) vom TVE Eberbach auf dem Programm stehen.

28.06.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Rechtsanwälte Dexheimer

Jobangebot

Ausbildung 2026

Jobangebot