WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
16.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Kultur und Bildung

Einladung zum musikalischen Jubiläum

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

Oben: Ein Probensamstag für das Jubiläum. (Fotos: privat)

(bro) (ar) Am Samstag, 12. Juli, feiert die katholische Pfarrkapelle ihr 80-jähriges Bestehen mit einem musikalischen Abendlob um 17.30 Uhr in der Eberbacher Kirche St. Johannes Nepomuk. Die Pfarrkapelle lädt mit Stücken zum Zuhören und zum Mitsingen zu ihrem Jubiläumskonzert ein. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Begegnung bei einem Sektempfang vor der Kirche.

Die Pfarrkapelle wurde direkt nach Ende des Zweiten Weltkrieges als Jugendmusikkapelle gegründet. Bald gab es Einladungen zu Veranstaltungen im kirchlichen und gesellschaftlichen Bereich. Innerhalb der Städtepartnerschaft mit Thonon-les-Bains pflegte die Kapelle die Freundschaft mit der dortigen Kapelle "Chablaisienne". Die Pfarrkapelle spielte bei Sommertagsumzügen und gab Konzerte beim Kuckucksmarkt, am Alten Markt, am Pulverturm oder in den Neckaranlagen, es gab Auftritte bei der Karnevalsgesellschaft "Kuckuck" und über viele Jahre auch für das Deutsche Rote Kreuz. Der Fastnachtsumzug wurde über Jahrzehnte durch eigens gestaltete Zugnummern bereichert. Mit musikalischen Besuchen im Krankenhaus, im Altersheim Dr. Schmeisser-Stift, im Seniorenstift in Rockenau und im Seniorenheim Waldkatzenbach erfreute die Pfarrkapelle die älteren und kranken Menschen in und um Eberbach. Von Beginn an spielte die Pfarrkapelle beim Singen von Frühlingsliedern zur Eröffnung des Frühlingsfestes und seit Jahren Adventslieder auf dem Lindenplatz bei Ad(e)vent.

Die Pfarrkapelle ist heute eine Gemeinschaft, in der Frauen und Männer, Jugendliche und Erwachsene gemeinsam musizieren. Sie ist offen für weitere Mitglieder und kann Instrumente und Anleitung bieten.

Ein Zeichen für das gute Miteinander über all die Jahre ist sicher auch, dass ehemalige Mitglieder beim Konzert mitspielen werden oder ihr Kommen zum Jubiläum zugesagt haben. Dafür wird seit einem halben Jahr von allen intensiv geübt.

30.06.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Hils & Z

Jobangebot

Jobangebot