WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Werben im EBERBACH-CHANNEL

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
16.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Wirtschaft und Arbeit

Öffentliches Gespräch in Beerfelden mit Gästen aus anderen Städten

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(bro) (hk) Das Bündnis Oberzentrale lädt am 18. Juli zu einem öffentlichen Gespräch über die Nutzung von Leerstand in Oberzent ein. Beginn ist um 19 Uhr im Gasthaus "Zum Goldenen Stern", in der MarktstraĂźe 5 in Beerfelden. Der Eintritt ist frei, ein kleines Kontingent an Erfrischungen und Snacks steht bereit – eigene Getränke dürfen gerne mitgebracht werden.

Ziel der Veranstaltung ist es, einen Austausch zwischen interessierten Bürgerinnen und Bürgern, Jugendlichen und Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung zu ermöglichen. Auch Aktive aus Leerstandsinitiativen anderer Städte – unter anderem aus Mannheim – nehmen teil, teilweise persönlich, teilweise per Videokonferenz. Sie werden ihre erfolgreichen Projekte vorstellen und berichten, wie es ihnen gelungen ist, leerstehende Gebäude und Brachflächen für die öffentliche Nutzung zu erschlieĂźen.

In Oberzent beschäftigt das Thema Leerstand seit Jahren viele Bürgerinnen und Bürger. Auch Politik und Verwaltung haben mehrfach Interesse signalisiert, das Problem anzugehen. Dennoch haben bisherige Bestandserhebungen keine sichtbaren Fortschritte gebracht. Woran liegt das?

Die Initiatorinnen vermuten unter anderem ein Kommunikationsproblem: Vielleicht sprechen einfach zu wenige Akteurinnen miteinander – seien es Eigentümerinnen, Verwaltung, potenzielle Nutzerinnen oder die Bürgerinnen und Bürger selbst. Besonders Jugendliche, so die Veranstalter, seien bislang kaum in die Diskussion einbezogen worden, obwohl gerade sie oft kreative Ideen zur Zwischennutzung leerstehender Räume hätten.

In einer offenen und respektvollen Gesprächsatmosphäre soll gemeinsam herausgefunden werden, woran es in Oberzent konkret hakt. Schuldzuweisungen oder das Verweisen auf Zuständigkeiten sollen dabei vermieden werden. Vielmehr gehe es darum, voneinander zu lernen, Anregungen aufzunehmen und neue Wege zu entdecken – mit Offenheit und gegenseitigem Interesse.

Erfolgreiche Beispiele aus anderen Kommunen sollen Mut machen: Wie können Leerstände gemeinsam mit der Zivilgesellschaft sinnvoll genutzt werden? Welche Hürden gibt es auf dem Weg dorthin – und wie lassen sie sich überwinden?

Das Bündnis Oberzentrale freut sich auf eine rege Beteiligung – insbesondere auch von Jugendlichen.

E-Mail-Kontakt: cafe-o-central@web.de

03.07.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Werben im EBERBACH-CHANNEL

Jobangebot

Ausbildung 2026

Jobangebot