WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
16.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Politik und Gesellschaft

Neuer Abteilungskommandant der städtischen Feuerwehr

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

Thomas Weber (l.) mit Bürgermeister Peter Reichert. (Foto: Barbara Gusz)

(bg) Thomas Weber wurde am 28. Mai zum neuen Feuerwehrkommandanten der Abteilung Stadt gewählt. Am Donnerstag, 3. Juli, stimmte der Eberbacher Gemeinderat in öffentlicher Sitzung diesem Wahlergebnis zu.

Weber hatte sich im zweiten Wahlgang bei der Abteilungsversammlung in geheimer Abstimmung gegen seinen Mitbewerber Stefan Eckhardt durchgesetzt nach Stimmengleichheit im ersten Wahlgang. Es ist Webers erste Amtsperiode, sie dauert regulär fünf Jahre.

Ebenfalls in der Sitzung am 3. Juli stimmte der Gemeinderat dem vorläufigen Jahresabschluss des Haushaltsjahr 2024 zu. Die Erträge im Ergebnishaushalt lagen demnach mit 48,5 Mio. Euro um rund 1,7 Mio. Euro über dem Planansatz. Das geht überwiegend auf zu viel eingenommene Abwassergebühren in den Vorjahren zurück, die gemäß Ratsbeschluss den Gebührenzahlern nicht zurückerstattet und stattdessen 2024 in den Haushalt gebucht wurden. Auf der Gegenseite fielen die Aufwendungen um rund 2,2 Mio. Euro geringer aus, was auf die Sparbemühungen der Verwaltung zurückgeführt wird. Das vorläufige Gesamtergebnis im Jahr 2024 liegt nun bei 2,4 Mio. Euro. Ursprünglich war mit einem Verlust von 1,4 Mio. Euro gerechnet worden. Im Finanzhaushalt lagen die Investitionen statt der geplanten rund 13 Mio. Euro tatsächlich bei nur 7 Mio. Euro. Somit wurden eingeplante Kredite nicht benötigt, aber der Investitionsstau ist gewachsen.
Der Schuldenstand des städtischen Haushalts zum 31. Dezember 2024 lag bei 14,3 Mio. Euro, was bei einer Einwohnerzahl von 14.749 (Stand 30. September 2024) einer Pro-Kopf-Verschuldung von 970 Euro entspricht.

Unter “Mitteilungen und Anfragen†teilte Bürgermeister Peter Reichert mit, dass die sanierte L 2311 zwischen Eberbach und Gaimühle am Samstag, 5. Juli, wieder für den Verkehr freigegeben werden sollte.
Hauptamtsleiterin Anke Steck berichtete, dass der während der Straßensperrung in Friedrichsdorf eingesetzte neue Bürgerbus dort nicht mehr gebraucht werde und nun Vereinen und Institutionen zur Verfügung stehe, wofür es bereits eine rege Nachfrage gebe. Näheres zu den Nutzungsmodalitäten soll noch bekannt gegeben werden.

06.07.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben
Von KP (08.07.25):
1,7 Millionen Euro, einfach einbehalten!
Nehmt das Geld doch wenigstens für das Schwimmbad!
Das darf doch alles nicht wahr sein!


[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Werben im EBERBACH-CHANNEL

Jobangebot

Jobangebot