WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
16.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Kultur und Bildung

So Close – eine Release-Party der besonderen Art

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(Foto: Agentur)

(bro) (am) Am Freitag, 18. Juli, um 20 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) präsentiert das Lisa Wilhelm Quartett auf Einladung des Kulturlabors im Depot 15/7, GüterbahnhofstraĂźe 15/7, in Eberbach sein neues Album „So Close“ – eine Release-Party der besonderen Art.

Mit ihrem zweiten Album erfüllt sich Lisa Wilhelm, Schlagzeugerin und Komponistin aus Stuttgart, einen lang gehegten Traum: Die Aufnahmen entstanden in Zusammenarbeit mit einem Streichquartett und drei sehr unterschiedlichen, herausragenden Sängerinnen und Sänger – von Hamburg bis Chicago.

Die Zeiten, in denen sich schlagzeugspielende Bandleaderinnen in den Vordergrund trommelten, sind vorbei. Lisa Wilhelm, 2023 mit dem Solistinnen-Preis des Jungen Deutschen Jazzpreises ausgezeichnet, gehört zu einer Generation, die gruppenorientiert denkt, sensibel aus dem Hintergrund führt und mit feinfühligen Kompositionen überrascht.

Ihr Debütalbum „Potpourri – quoted not stolen“ wurde unter anderem vom WDR zu einem der Jazzalben des Jahres 2023 gekürt und war im Februar 2023 NDR Jazzalbum der Woche. Das neue Album „So Close“, erschienen im Mai 2025, ergänzt den lyrisch-melodischen Jazz des Debüts um träumerische Popmusik und Geschichten, die das Leben schreibt – von Hoffnungen, Ă„ngsten, Träumen und der Liebe zu Filmen, Büchern und den Liebsten.

Lisa Wilhelm spielte bereits in unterschiedlichsten Konstellationen mit Musikerinnen aus ganz Europa, etwa im Trio BĂ–E, der Restle-Wögler Big Band, dem Tim Scherer Trio oder der Indie-Band Nitsch. 2021 war sie Teil der Elbphilharmonie Jazz Academy und stand dort mit international renommierten Musikerinnen wie Matt Brewer, Melissa Aldana, Yaron Herman, Theo Croker, Ziv Ravitz und Julia Hülsmann auf der Bühne.

Der jüngste Millennial der Band ist Jazzpianist Moritz Langmaier, aufgewachsen im Schwarzwald. Er war u. a. mit dem Lukas Wögler Quartett und dem Landesjugendjazzorchester Baden-Württemberg international unterwegs – von Rumänien bis Finnland – und spielte mit Musikerinnen und Musiker wie Jochen Rückert, Fola Dada, Bob Mintzer oder Jim Black.

Lukas Wögler, Tenorsaxophonist, ebenfalls aus Süddeutschland, leitet seit Jahren erfolgreich sein eigenes Quartett und veröffentlichte zwei Studioalben. Er gastierte bei zahlreichen Projekten im In- und Ausland und war 2023–2024 Mitglied im Bundesjugendjazzorchester.

Franz Blumenthal, gebürtiger Senftenberger und Wahl-Hamburger, bringt mit seiner klassischen Kontrabass-Ausbildung und zahlreichen Erfahrungen aus Jazz, Pop und Klassik eine besondere Klangfarbe ins Quartett. Er war unter anderem Teil des Landesjugendjazzorchesters Brandenburg und trat bereits beim Elbjazz Festival auf.

Vorverkaufsstellen sind die Tourist-Info im Rathaus, die Buchhandlung Greif und das Café "Zur Bohne".

Infos im Internet:
www.lisawilhelm.com


09.07.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Hils & Z

Jobangebot

Jobangebot