WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
16.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Politik und Gesellschaft

Kostenrahmen bis 75.000 Euro vorgegeben

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(cr) Die Freiwillige Feuerwehr Eberbach erhält einen neuen Kommandowagen. Der Verwaltungs- und Finanzausschuss des Gemeinderats gab am Donnerstag, 17. Juli, einstimmig grünes Licht für die Neuanschaffung.

In der öffentlichen Sitzung wurde die Verwaltung ermächtigt, innerhalb eines Gesamtkostenrahmens von 75.000 Euro ein Ersatzfahrzeug zu beschaffen. Das aktuell genutzte Fahrzeug, ein VW Passat aus dem Baujahr 2008 mit rund 90.000 km Gesamtfahrleistung, sollte laut Verwaltung bereits seit dem Jahr 2018 ersetzt werden. Vorbehaltlich der Zustimmung des Gemeinderats zum in der Sitzung nicht näher erläuterten “Feuerwehrbedarfsplanâ€, wurde die Ausschreibung der erforderlichen Leistungen freigegeben.
Laut Verwaltungsvorlage kann mit keiner Förderung zur Beschaffung von Kommandowagen in diesem und im nächsten Jahr gerecht werden. Leasing stellte sich als unwirtschaftlich dar.

Bärbel Preißendörfer und Feuerwehrkommandant Marco Bräutigam stellten die Anforderungen an das neue Fahrzeug vor- Man plädierte für ein Plug-In-Hybrid-Fahrzeug als Kompakt-SUV, dem das Gremium nach kurzer Diskussion zustimmen konnte. Von einem Fahrzeug mit reinem Elektroantrieb wurde aus verschiedenen Gründen abgeraten.

19.07.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Werben im EBERBACH-CHANNEL

Jobangebot

Jobangebot