WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
16.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Sport und Freizeit

Starke Leistungen beim Budokai Asahi Eberbach

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

Trainer und Karatekas nach bestandener Gürtelprüfung. (Fotos: privat)

(bro) (cs) Kurz vor Beginn der Sommerferien herrschte beim Budokai Asahi Eberbach e. V. gespannte Vorfreude: Die Karateka stellten sich unter der Leitung von Prüfer Peter Steinbauer und dem engagierten Trainerteam der Herausforderung, den nächsthöheren Gürtel zu erlangen.

Die Kyu-Prüfungen bildeten den krönenden Abschluss eines intensiven Trainingsjahres und verlangten den Teilnehmenden einiges ab. Geprüft wurden die Disziplinen Kihon (Grundtechniken), Kata (Formenlauf) und Kumite (Kampf). Dabei legte Peter Steinbauer besonderen Wert auf präzise Technik, eine stabile Körperhaltung und Konzentration.

Die Karateka zeigten beeindruckendes Engagement und Durchhaltevermögen – zur Freude der zahlreich erschienenen Eltern, die das Geschehen mit großem Interesse verfolgten. Stolz nahmen die Karateka ihre neue Graduierung entgegen:

Max Rohm, Andrii Matviienko und Lennart Scholl legten erfolgreich die Prüfung zum 2. Blauen Gürtel ab, während Ivo Michel den 1. Blauen Gürtel erreichte. Den Grünen Gürtel erhielten Marisol de Luca, Yanick Pascal Alaeddine und Selina Lisa Alaeddine.

Den Gelben Gürtel erlangten Yaroslawa Matviienko, Raphael Klöckner, Kian Kopecek, Lino Roßnagel, Selina Hammer, Adem Ismail, Jari Bergakker, Christine Bergakker-Fischer sowie Kai Helm.

29.07.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Werben im EBERBACH-CHANNEL

Jobangebot

Jobangebot