Am letzten August-Wochenende geht es in der Au rund
 (Foto: Claudia Richter)(cr) In Eberbach wird vom 29. August bis 2. September der 88. Kuckucksmarkt gefeiert. Über 100 Schausteller und Händler werden auf dem Festgelände vertreten sein.
Dieser Tage stellten Bürgermeister Peter Reichert und die Leiterin der städtischen Abteilung “Kultur, Tourismus, Stadtinformation” (KTS), Angela Mahmoud mit ihrem Team das Programm vor, das wieder viele Gäste zum Volksfest nach Eberbach ziehen soll.
“Jung und Alt, GroĂź und Klein, für jeden findet sich das Richtige”, versicherten Marktmeisterin Mahmoud sowie die KTS-Mitarbeitenden Bernhard Walter und Julia Scheurich. Marktstände mit einem bunten Allerlei, mit Produkten für das leibliche Wohl oder Dingen des täglichen Bedarfs finde man in diesem Jahr wieder auf dem Volksfest. Bekannte und neue Marktbeschicker mit Fahrgeschäften konnten wieder für Eberbach gewonnen werden. Nur auf das Riesenrad müsse man aus organisatorischen Gründen seitens des Schaustellers verzichten, bedauerte Walter.
Freuen können sich die Gäste aber auf ein attraktives Rahmenprogramm im Festzelt, im Mostzelt der KG Kuckuck, im Cha-Cha-Zelt und auf dem gesamten Festgelände in der Au.
Der Eberbacher Kuckucksmarkt beginnt am Freitag, 29. August, mit einem Familiennachmittag, bei dem es von 15 bis 19 Uhr Angebote zu ermäßigten Preisen geben soll. Offiziell wird der 88. Eberbacher Kuckucksmarkt um 18 Uhr im Festzelt von Bürgermeister Peter Reichert zu den Klängen des Fanfarenzugs eröffnet. Die ersten 1.000 Besucher können sich über einen Freigetränk-Gutschein freuen.
Im Anschluss an die Eröffnung werden im Festzelt und im Cha-Cha-Zelt “Mallorca Partys” gefeiert. Im Mostzelt will das „Duo Kapper und Autz“ für gute Unterhaltung sorgen .
Am Samstag, 30. August kann man im Mostzelt die „Jukebox-Party“ mit DJ Daniel ab 20 Uhr erleben. Zur “Throwback Party” werden die Gäste ab 20.30 Uhr ins Cha Cha-Zelt eingeladen, und im Festzelt heizt ab 21 Uhr die Band „Barbed Wire“ ein.
Der Sonntag, 31. August, beginnt traditionell mit dem musikalischen Frühschoppen mit „Die Mückenlocher“ im Festzelt. Ab 17 Uhr findet der 2. Mostzelt Darts-Cup mit DJ Daniel statt. Anmeldungen sind unter mostzeltcup@gmail.com möglich. Um 18 Uhr ist PartyspaĂź und gute Laune mit Schlagermusik im Festzelt mit „DJ Bundy“ angesagt.
Der “Tag der Betriebe” startet am Montag, 1. September, ab 11 Uhr mit einem Frühschoppen im Festzelt. Für die musikalische Umrahmung sorgt “DJ Bundy“, der auch ab 18 Uhr dort für das Unterhaltungsprogramm zuständig ist. Ein Highlight wird „Lungo´s Karaoke Party“ sein, die ab 19 Uhr im Mostzelt von DJ Miron G. präsentiert wird. Im Cha Cha-Zelt beginnt um 20.30 Uhr die “Tech House Night”.
Stimmung wird am Montag im Sportstadion “In der Au“ bereits ab 14 Uhr beim Kinderfest, das für Menschen ab 4 Jahren geeignet ist, erwartet. Bis zu 400 Kinder können sich ab 13.45 Uhr bis spätestens 15 Uhr einen Teilnahmezettel abholen. Die Stadtverwaltung lädt die Teilnehmenden zu einem Getränk ein, die Marktbeschicker spenden für dieses Event Geschenke und Gutscheine.
Der Dienstag, 2. September, beginnt mit einem der außergewöhnlichsten Programmpunkte: Ab 9.30 Uhr treffen sich Landwirte aus der Umgebung auf dem Platz am Sportgelände, um bei der Fleckviehrinderschau ihre Tiere bewerten und prämieren zu lassen.
Traditionell findet dienstags im großen Festzelt der Seniorennachmittag statt. Ab 11.30 Uhr wird das “Seniorenblasorchester Bad Friedrichshall” seine Gäste mit beschwingter Musik unterhalten. Um 17 Uhr setzt die Band “Mo-Gigs“ den Schlusspunkt unter das umfangreiche Kuckucksmarktprogramm im großen Festzelt, und um 20 Uhr beginnt im Cha Cha-Zelt die “Cha-Cha Closing Party“.
Mit einem Brillant-Höhenfeuer wird um 22 Uhr der diesjährige Kuckucksmarkt beendet.
Informationen zum ausführlichen Programm und den Markt-Ă–ffnungszeiten sind auf der Website veröffentlicht (Link s.u.). Das KTS-Team ist während des Kuckucksmarktes telefonisch unter (06271) 87337 oder im Marktbüro am Eingang 1 (Nähe ESC-Heim) auf dem Festgelände zu erreichen. Dort findet man auch die DRK-Sanitätsstation mit einem Versorgungszelt und einem Fahrzeug, um schnell erste Hilfe leisten zu können. Telefonisch ist das DRK-Team während der Bereitschaft unter der Nummer 0175 8002244 zu erreichen. Im ESC-Sportheim wird eine Polizei-Sonderwache eingerichtet, die unter der Tel.-Nr. (06271) 87 295 bei Bedarf angerufen werden kann.
Da die Parkplatzsituation in der Au während des Kuckucksmarktes sehr angespannt ist, werden Gäste gebeten, auf das Auto zu verzichten. Für Auswärtige ist eine Anreise mit der Bahn möglich. Für alle Besucherinnen und Besucher werden Fahrten mit Bussen und der Fähre von der Innenstadt zum Festgelände am südlichen Neckarufer in der Au und zurück angeboten.
Infos im Internet: www.eberbacher-kuckucksmarkt.de
14.08.25
|